Galaxy S6 Edge+: So viel leistet Samsungs Spitzenmodell

Mit dem Galaxy S6 Edge+ hat Samsung kürzlich eine neue Variante seines aktuellen Spitzenmodells vorgestellt. Dieses ist bekanntlich so ziemlich mit der stärksten Hardware ausgestattet, die im Bereich der Android-Smartphones aktuell zu finden ist. Das wirkt sich natürlich auch bei Spielen aus: Wie unser Kollege Lutz Herkner zeigen kann, werden die Komponenten auch mit aufwändigeren Games spielend fertig. Wenn es die Programmierung der jeweiligen Titel hergibt, werden auch die 3D-Umgebungen virtueller Welten nahezu durchgängig mit 60 Frames pro Sekunde dargestellt, ohne, dass beispielsweise die Grafikeinheit an der Obergrenze läuft.

Samsung Galaxy S6 Edge+Samsung Galaxy S6 Edge+Samsung Galaxy S6 Edge+Samsung Galaxy S6 Edge+Samsung Galaxy S6 Edge+Samsung Galaxy S6 Edge+




Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Netter Test, interessanter wird jedoch sein, wie es in einem halben Jahr mit der Stabilität der Frames aussieht, wenn das S6 täglich in benutzung ist. Sehe es an meinem Nexus 5, dass es immer mehr zu rucklern kommt bei Spielen und wenn ich das Spiel dann mal verlasse, es ewig dauert, bis sich der Homescreen aufgebaut hat. Das bei einem Neugerät alles super läuft, wundert jetzt nicht bei Android.
 
@Ashokas: also mein S4 mit CM 12.1 läuft gleich gut seit Monaten, vielleicht hast du zu viele apps mit Hintergrund Prozess oä?
 
@neuernickzumflamen: Mit CM ist das keine Kunst. Samsung aber überlädt sein Touchwiz UI hoffnungslos, und nach einigen Updates tritt der von Ashokas beschriebene Effekt auf.
 
@TomW: ok ich habe bei meinen geräten immer direkt nach nem hw check geflashed, von daher hab ich das noch nie bemerkt^^
 
@neuernickzumflamen: Bei Samsung-Geräten so ziemlich das Einzig Richtige ;)
 
Als ob benchmarks beim Handy was Aussagen. Die wirkliche Leistung läst bei Samsung dann doch oft zu wünschen übrig.
 
Das Edge plus hat leider fast genau das gleiche aggressive App Management wie das normale S6.
Ein paar Apps öffnen und schon werden Apps wieder neu geladen.
Absolut nervig und das bei top Hardware.
Passiert sogar bei Pupsapps wie dem Musik Player.
 
@Kiergard: ist mir noch nie passiert. Seit dem letzten update auf 5.1.1 ist echt besssee geworden.
 
@cs1005: wie wird etwas besser was dir noch nie passiert ist?
 
Solange samsung seine eigenen unsinnigen und nervenden Apps auf den Geräten vorinstaliert, sind deren Geräte für mich Tabu
 
@Butterbrot: Sieht aber kein Smartphone so geil wie das Edge aus. Da hängt man drin im Netz der Spinne.
 
Absolut schönes Smartphone. Sensationelles Design. Die anderen müssen designtechnisch mal zulegen, denn bisher sehen ja fast alle gleich aus. Samsung sollte da weitermachen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen