Fashion-Shopping 4.0: Die Trends im Netz oder im Shop?
Auch im Bereich Mode spielt der E-Commerce eine immer größer werdende Rolle. Online-Händler profitieren davon, dass der Einkauf von zu Hause deutlich bequemer als der Weg ins Geschäft ist. Den Herstellern ist es letztendlich weitestgehend egal, wo die Verkäufe stattfinden - solange der Absatz stimmt. Auf der derzeit in Düsseldorf stattfindenden Modemesse The Gallery (29. Januar bis 1. Februar 2016) werden deshalb nicht nur die neuesten Modetrends vorgestellt, sondern es gibt auch zahlreiche Vorträge zum Thema E-Commerce.
Verwandte Videos
- Smart Energy: Neuer Trend auf der WindEnergy Hamburg 2018
- Photokina 2018: Das sind die Trends auf der weltgrößten Foto-Messe
- Maritimer 3D-Druck: Weltpremiere auf der SMM in Hamburg
- Spielemesse: Der Ticket-Vorverkauf zur Gamescom 2018 läuft
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags
Unsere Firma wirbt auch regelrecht fürs Online einkaufen . Und wenn die Ware mal nicht gefallen sollte kann sie bei uns auch im laden abgegeben werden , was sich natürlich negativ auf unseren Tagesumsatz auswirkt.
Naja mal sehen wie lange das noch gut läuft.