Falster 3: Skagen liefert schicke Smartwatch mit kleineren Schwächen

Smartwatches sind immer Kompromisse, manche passen aber eher zu den eigenen Gewohnheiten als andere. So geht es auch unserem Kollegen Timm Mohn, der manche Modelle eher weniger geeignet findet, sich mit der Falster 3 von Skagen doch recht gut anfreunden kann.

Hübsch mit Macken

Die Computer-Uhr erweist sich in der Praxis als recht hübsch gestaltete Hardware, die natürlich mit diversen Armbändern versehen werden kann. Die Software-Basis bildet hier das Wear OS Googles. Das System auf Android-Basis kann mit Android- und iOS-Smartphones verbunden werden. Weiterhin gehören Herzfrequenzmessung, Aktivitäts-Tracking, Beschleunigungs- und Höhenmesser zum Funktionsumfang.

Allerdings bringt die Uhr auch einige Eigenheiten mit, die sie für manche Nutzer sicherlich weniger geeignet machen. So ist die Uhr nur bedingt Wasserdicht, kann also als Tracker für Schwimmer nicht dienen. Außerdem ist die Laufzeit mit etwas über 24 Stunden doch ziemlich knapp bemessen, so dass man die Smartwatch nachts besser immer auf das mitgelieferte kabellose Ladesystem packt.

Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Schicke Uhr, aber das Display wirkt sehr dunkel wenn man draußen was ablesen will. Das können andere bei gleicher Akkulaufzeit von einem Tag besser und das mit permanentem vollem Ambimode.
 
@fieserfisch: Also ich kann dir sagen, dass man sie schon ablesen kann. Hier war ein Kompromiss zwischen Filmen und Film-Dreh-Konform notwendig, wenn ich das mal so formulieren kann. Es sollte auf jeden Fall auch in sonnigen Tagen (wenn man wieder raus darf^^) lesbar sein :)
 
@fieserfisch: Meine Skagen Falster 3 ist im Sonnenlicht wunderbar ablesbar und mit Always-On-Display, GPS, Pulsmesser und NFC hält der Akku bei mir ca. 30 - 35 Stunden am Stück, was ich total ok finde.
 
@noneofthem: wie gesagt, das ist filmisch immer etwas tricky. deswegen hatte ich ins video geschrieben: lässt sich gut ablesen.

das AOD ist bei Android Wear leider nicht so super gelöst, wie etwa bei der Stratos. Das ist Display-Technologie bedingt natürlich - erfordert aber auch ne Umstellung (also von mir)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen