Einfach genial: Die Bordsteinkante aus einem Guss
Eine clevere Erfindung aus den USA könnte schon bald das Ende klassischer Bordsteinkanten wie wir sie kennen bedeuten: Der Curb-Roller macht das Schleppen, Aneinanderreihen und Verputzen der einzelnen Steine unnötig, stattdessen wird die Kante ganz einfach gegossen.
In beeindruckender Geschwindigkeit lassen sich so meterweise Bordsteinkanten produzieren. Jedoch spart das neue Verfahren nicht nur Zeit, es schont auch den Rücken der Arbeiter und den Geldbeutel der Auftraggeber. Ob der Curb-Roller künftig auch in Deutschland zum Einsatz kommen wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
In beeindruckender Geschwindigkeit lassen sich so meterweise Bordsteinkanten produzieren. Jedoch spart das neue Verfahren nicht nur Zeit, es schont auch den Rücken der Arbeiter und den Geldbeutel der Auftraggeber. Ob der Curb-Roller künftig auch in Deutschland zum Einsatz kommen wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
Verwandte Videos
- Ausblick: Drei Spiele-Hits, die im Sommer für die Switch erscheinen
- Overwatch 2: Geschlossene Beta startet am 26. April 2022 auf dem PC
- Mit dieser Erfindung kann lautlos telefoniert werden
- Praktisch: Mit dieser Erfindung endlich überall sitzen
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
Hat es ein Windows-Betriebssystem? ;-p
spaß beiseite, lustige idee! aber eher etwas für bild oder focus.de
Wird sich also nicht durchsetzen.
Übrigens: In den USA werden Bordsteine anders verlegt als in Europa. In den USA werden sie meist gegossen, hier meist gesetzt.
Das ist ja ihre Stärke und Schwäche zugleich.
Sie erschlagen das Thema/Problem damit einfach, schnell und zumeist billig....erstmal.
Der Europäer ist da zögerlicher, nachdenklicher und i.d.R. auch teuerer.
Was nun besser ist? Eigentlich keines von beiden. Solche Bordsteine will ich in Deutschland einfach nicht sehen. Ich hasse es schon, wenn ich auf ein voll ausgebautes Autobahnkreuz oder Einkaufszentrum komme,
wo alle Natur hässlichem Beton weichen musste. Ich will das nicht.
Die Amerikaner mögen das vielleicht, oder es ist ihnen schlicht egal (wie diese endlosen geraden Straßenschluchten in den Metropolen und trostlosen Wolkenkratzer).
Anderes Land - andere Kultur.
Ansonsten frage ich mich auch, wieso gerade Winfuture darüber berichtet...
Sind ja sicher auch Straßenbauarbeiter unter den Lesern.
Hier wurde zwar noch klassisch geschalt, aber gegossen.
in florida (bsp) ist dehnungsfuge unnoetig, genauso wenig wie ich ne senkung brauche (selbst wenn, kann man aufhoeren und einfach nach ein paar meter unterbrechung weiter machen), wenn es um gegenden wie nen einkaufs/entertainment strip handelt, was in den usa ueblich ist.
da gibts teilweise hunderte meter sidewalk die das nicht benoetigen.
nicht immer von einem (deutschland) pauschal rueckschluesse ziehen (ob was sinn macht).
da wird es direkt nach dem rollen wieder entfernt und mit (fertig gegossenen) teilen ausgestattet.
https://www.youtube.com/watch?v=B6X82g2UZOs
https://www.google.com/imgres?imgurl=http://buchheitconcrete.com/wp-content/uploads/2015/03/ada5.jpg&imgrefurl=http://buchheitconcrete.com/concrete-sidewalks/ada-accessible-sidewalks/&h=750&w=1000&tbnid=0hc8Kgg693UQcM:&docid=4H8fjXeackj7IM&ei=cNf2Vuz3OYHM-QHsyqzAAg&tbm=isch&ved=0ahUKEwjs7_yGgN_LAhUBZj4KHWwlCygQMwg7KBQwFA
und
https://www.google.com/imgres?imgurl=http://buchheitconcrete.com/wp-content/uploads/2015/03/ada1.jpg&imgrefurl=http://buchheitconcrete.com/concrete-sidewalks/ada-accessible-sidewalks/&h=750&w=1000&tbnid=HbNK15nEQWGOwM:&docid=4H8fjXeackj7IM&ei=cNf2Vuz3OYHM-QHsyqzAAg&tbm=isch&ved=0ahUKEwjs7_yGgN_LAhUBZj4KHWwlCygQMwiIAShhMGE