Eine der ersten SSDs mit Wasserkühlung - Cardeq Liquid M2 getestet
2-SSD vorgestellt, bei der vor allem Fans wassergekühlter Systeme auf ihre Kosten kommen sollen: Die Temperatur der SSD wird nämlich mit einer in sich geschlossenen Wasserkühlung reduziert. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat die SSD getestet, kann diese aber nicht uneingeschränkt empfehlen, da zumindest im Test die versprochene Kühlleistung nicht erreicht wurde. Schade ist auch, dass der Hersteller keine Angaben zur Haltbarkeit der Kühlflüssigkeit macht, sodass der Füllstand von Zeit zu Zeit überprüft werden sollte - was einen Ausbau der SSD erforderlich macht.
Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Auf der Computex 2019 hatte Team Group eine neue M.
Verwandt
Thema:
Verwandte Videos
- Wasserkühlung mit Mini-Display: Die NZXT Kraken Z63 im Test
- EK Classic RGB S240 - Wasserkühlungs-Kit für Einsteiger getestet
- Silent Loop 240mm im Test - Die beste AiO-Wasserkühlung 2016?
- MasterLiquid Pro 240 im Test - Die perfekte AiO-Wasserkühlung?
- Eureka E10s ausprobiert: Beutelloser Saugroboter mit LiDAR-Sensoren
Verwandte Tags