Die Qual der Wahl: Allround-Objektive im direkten Vergleich
Wer auf die Suche nach einem ordentlichen Allround-Objektiv für seine DSLR geht, dürfte vor dem aktuellen Angebot etwas zurückschrecken - insbesondere, wenn man sich nicht in allen Details in die Materie eingearbeitet hat. Aber es reicht ja letztlich zu wissen, wer sich damit auskennt. So beispielsweise unsere Kollegen von ValueTech TV, die drei solche Objektive von Nikon, Sigma und Tamron gegeneinander antreten lassen.
Mehr von ValueTech: ValueTech.de ValueTech auf YouTube
Mehr von ValueTech: ValueTech.de ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Canon-RF von Drittherstellern: Das sagen Tamron und Sigma
- Foto-News: Nikon stellt Z30 und ein spannendes Teleobjektiv vor
- Sigma liefert edle Festbrennweite zum überschaubaren Preis
- Tamron: Sehr schneller Autofokus und Top-Bilder auf 70-180mm
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags
Beim Preis sollte man vielleicht noch bemerken, dass Nikon zwar absolut gesehen das mit Abstand teuerste der drei Alternativen ist, üblicherweise aber deutlich länger hält und vor allem (auch deshalb) einen deutlich höheren Wiederverkaufswert, sprich weniger Wertverlust hat.
Ob Sigma immer noch eine so hohe Qualitätsstreuung hat wie früher (5 bestellen, das beste behalten, 4 zurückschicken war lange üblich) kann ich nicht sagen.