Axon 7 Mini & Huawei P9 Lite: Kleine Mittelklasse im Vergleich
Wer sich zum Fest ein neues Smartphone gönnen mag, aber nicht ganz so viel ausgeben will wie für die gehobenere Mittelklasse nötig ist, wird unter anderem beim ZTE Axon 7 Mini und dem Huawei P9 Lite fündig. Letzteres ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, kann aber durchaus noch ordentlich mithalten. Unser Kollege Lutz Herkner zeigt euch die beiden Android-Geräte im direkten Vergleich.
Der relativ günstige Preis bringt hier klare Folgen mit sich. Selbst Normalnutzer werden mit der Akkulaufzeit beispielsweise gerade so über den Tag kommen. Und die Leistung ist natürlich auch nicht die Beste - auch wenn sie für die meisten Aufgaben völlig reicht. Einen kleinen Vorteil bringt das ZTE-Gerät in Form der 32 Gigabyte an integriertem Speicher mit sich, während das Huawei-Modell nur 16 Gigabyte anbietet. Beide Smartphones lassen sich aber per MicroSD aufrüsten.
Mehr von Lutz:
Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube
Der relativ günstige Preis bringt hier klare Folgen mit sich. Selbst Normalnutzer werden mit der Akkulaufzeit beispielsweise gerade so über den Tag kommen. Und die Leistung ist natürlich auch nicht die Beste - auch wenn sie für die meisten Aufgaben völlig reicht. Einen kleinen Vorteil bringt das ZTE-Gerät in Form der 32 Gigabyte an integriertem Speicher mit sich, während das Huawei-Modell nur 16 Gigabyte anbietet. Beide Smartphones lassen sich aber per MicroSD aufrüsten.
Mehr von Lutz:
Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube
Verwandte Videos
- Honor 9 vs. OnePlus 5: Der direkte Vergleichstest der Top-Androiden
- Honor 9: Erster Eindruck und alle Farben des Billig-Flaggschiffs
- Smartphones: Wo die Flaggschiffe die Mittelklasse noch schlagen
- Huawei P10 Lite: Gegenüberstellung zum erfolgreichen Vorgänger
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
Warum das so gemacht wurde, keine Ahnung. Aber 32GB internen Speicher reichen ja auch erstmal gut aus.
Habe es 2 Tage in Nutzung und bin echt begeistert. Tolles Smartphone für kleines Geld.
Welche anderen Geräte haben es denn in der Preisklasse verdrängt und in den Schatten gestellt?
Für 250 EUR kenne ich kaum Smartphones mit ähnlicher oder besserer Ausstattung.