Auvisio EZM-100: Flexibler USB-C-Monitor für viele Gelegenheiten

Auf die Arbeit mit zwei Bildschirmen muss man auch nicht verzichten, wenn man öfters unterwegs ist oder keinen Platz für einen festen Schreibtisch-Arbeitsplatz hat. Das kann euch unser Kollege Timm Mohn zeigen, der dafür den Monitor Auvisio EZM-100 ausprobiert hat. Dabei handelt es sich um ein 14,1-Zoll-Display, das ziemlich felxibel eingesetzt werden kann.

Über USB-C bekommt es beispielsweise von einem MacBook genügend Strom für den Betrieb bereitgestellt. Mit einer Powerbank lässt sich das Display aber auch unterwegs für die Video-Wiedergabe verwenden. Allerdings sind die integrierten Lautsprecher nicht gerade von besonderer Qualität, am Panel selbst gibt es aber nichts auszusetzen.

Vorteile

  • Sehr gutes Bild
  • Kann sehr hell werden
  • Sehr flache Bauweise
  • Keine Fehler im Panel wie Pixelfehler oder Lichthöfe
  • USB-C Anschluss für bspw. MacBooks
  • Samsung DeX-Support
  • Passt in Notebook-Taschen
  • Guter Kundschaft-Support bei Problemen (Austausch-Modell kostenlos)
  • 3,5mm Audio-Ausgang
  • Kann via USB-C ohne extra Strom am MacBook betrieben werden

Neutral

  • Speaker vorhanden, für System-Töne ausreichend
  • Glossy Bildschirm (dafür aber sehr schöne Farben, Spiegelungen halten sich im Rahmen)

Nachteile

  • Kein Stromkabel oder Netzteil im Lieferumfang
  • Heimkino-Text in Artikelbeschreibung nicht haltbar

Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist der Haltebleistift auch im Lieferumfang enthalten oder muss ich den extra kaufen?
 
@happy_dogshit: der ist nicht mit dabei :)
 
@Erbsenmatsch: Dann ist der Preis ja gar nicht gerechtfertigt... Sauerei aber auch ;)
 
@upLinK|noW: Meine Freundin O-Ton "Der hätte aber eigentlich schon dabei gehört" =)
 
@Erbsenmatsch: Würde der Bleistift beiliegen, könnte man das Gerät über "Green-Washing" als umweltfreundlich verkaufen. Da hat das Marketing wohl geschlafen...
 
"Spiegelungen halten sich im Rahmen"
Zum Glück hat er keinen dicken Rahmen.
 
@Blubbsert: Touché
 
Also, die Betonung beim sprechen finde ich ziemlich unnatürlich. Dann doch lieber lesen.
So spricht doch kein Mensch!? Oder ist das 'ne KI?
 
@Ferkelwaemser: Tut mir leid, ich versuche es immer anders zu machen, aber mir gelingt es nicht besser.
 
@Erbsenmatsch: Ja, ich weiss wie das ist. Hab auch mal einen Text für mein Video gesprochen. Aber sprich einfach wie Dir der Schnabel gewachsen ist, dann klingt es am besten. Oder um es mit Tom Cruise in "Last Samurai" zu sagen: Nicht so viel denken"
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen