Top Gun Maverick - Zweiter Trailer zum Actionfilm mit Tom Cruise

Mehr als 30 Jahre ist es her, dass Tom Cruise in seiner Rolle als Piloten-Ass Pete "Maverick" Mitchell im Cockpit Platz genommen hat. Im nächsten Jahr soll die schon seit längerer Zeit angekündigte Fortsetzung dann schließlich ihren Weg ins Kino finden. Paramount Pictures zeigt jetzt aber erst mal einen weiteren Trailer zum Film, in dem es wie erwartet be­ein­druckende Aufnahmen aus schwindelnder Höhe zu sehen gibt.

In Top Gun Maverick ist Pete Mitchell noch immer als Testflieger für die Navy tätig und bildet neue Piloten für den Luftkampf aus. Als er jedoch eines Tages eine neue Gruppe für eine ganz besondere Missionen trainieren soll, kommt es zu einer schicksalhaften Be­geg­nung mit Lt. Bradley Bradshaw (gespielt von Miles Teller), dem Sohn von Mitchells verstorbenen Co-Piloten Nick Bradshaw - eine Begegnung, die ihn dazu zwingt, sich mit den Geistern seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Regie bei Top Gun Maverick führt Joseph Kosinski (Tron: Legacy, Oblivion), Kinostart in Deutschland ist am 16. Juli 2020.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
All on board the Hype-Fighter-Jet!
 
Ich sehe mir grundsätzlich keine Filme mit Scientologen an!
 
@karlo73: Von mir aus kann er seine Klobrille anbeten, solange er andere oder auch mich damit nicht belästigt, ist mir das herzlich egal.
 
@karlo73: Schonmal Pulp Fiction geschaut? Oder King of Queens (Serie, kein Film)?
 
@upLinK|noW: siehe [o2], ergänze es mit "und keine Serien"
 
In Deutschland ist für Kampfflieger mit 41 Schluss, da sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr fliegen dürfen. Das scheint in den USA anders zu sein, denn Cruise sieht man mittlerweile schon das Alter im Gesicht an, und er dürfte gar nicht mehr fliegen.

Zudem hätten solche Kamikazespinner, welche ihre Emotionen nicht unter Kontrolle haben und auch noch mit einer unverarbeitenden Vergangenheit zu kämpfen haben, wohl vor jedem psychologischen Test keine Chance. Schon sein Verhalten lt. dem Trailer spricht Bände.

Aber in Zeiten in den selbst Freaks Präsident in den Staaten werden können ist wohl drüben alles möglich...
 
@Postman1970: Es ist in den USA nicht anders. Die meisten Navy Piloten sind schon mit spätestens 35 weg, weil diese im Gegensatz zur DE Luftwaffe auch noch die ordentlichen Belastungen bei Flugzeugträger Starts und Landungen haben und das seine Spuren hinterlässt. Und solche "Kamikazespinner" haben leider immer Chancen, wenn die verantwortlichen Offiziere immer wieder ein Auge zu drücken. Gib bei Google mal "b 52 absturz 1994" ein. Dann auf den Wiki Artikel. Liesst sich grauenhaft. Abenteuerlich, was man dem Piloten damals hat alles durch gehen lassen. Kenne auch etliche F-14 Abstürze mit ähnlichem Hintergrund.
 
@Akkon31/41: Dieses "Auge zudrücken" Prinzip glaube ich gerne, wie die Begnadigung von Edward Gallagher, Clint Lorance und anderen dieser Art zuletzt gezeigt hat.
Abgestumpfte Machos mit riesigen Egos, welche meinen ihnen gehört die Welt und sie würden alle beherrschen oder gar Gott spielen können, sind in der U.S. Army leider oft sehr angesehen.
 
@Postman1970: In DE könnten die aber eigentlich länger fliegen, da die ja meisten am Boden sind, weil die Teile ja gar nicht flugbereit sind.
 
@Postman1970: wenn störts. beim ersten Film war der erste große fehler schon, dass es dieses ganze top gun programm so gar nicht gab (und viper war auch nicht gerade jung), goose musste sinnlos sterben, weil sie keinen realistischen unfall hatten, und am ende musste die ganze Klasse in unmöglicher zeit über den halben planeten geschickt werden, weil da scheinbar nen träger ohne piloten darauf wartete, dass genau die mit der nahkampf ausbildung ein schiff schützen, was auch vom flugabwehr potential des trägerkonvois aus vielen km erledigt werden hätte können. so what realismus....
 
@Postman1970: tja zum Glück muss nen Film nix mit der Realität zu tun haben sonst hätten wir nur schlafenslangweilige Filme im Kino...

also da machen mir "freakige Präsidenten" weniger Sorgen als Leute die Realität und Fiktion in Filmen nicht trennen können ;p
 
Nach über 30 Jahren neu verwurstet. Top Gun passte damals in die Zeit rein. Flugaction + geballter Soundtrack, Markenzeichen und Erfolgsgarant von Simpson/Bruckheimer. Selbiges bei den beiden Beverly Hills Cop Teilen. Der dritte Teil war ja dann nur noch ein verrecker. Und Top Gun 2 wird es nicht anders gehen. Es passt einfach nicht mehr. Und Anhand der Trailer befürchte ich, dass man hier teils ein Blue Brothers 2 Debakel erleben wird und die hälfte aus dem ersten Teil kopiert worden ist.
 
@Akkon31/41: ich bin mir gar nicht mal sicher. Der erste hatte klasse flugaction, aber die nur beschränkt, die berühmte kopierte Rakete. Da könnte ein neuer sehr viel mehr liefern, insbesondere realaufnahmen, weil die us armee den werbewert jetzt kennt und fördert. bin skeptisch mit der letzten szene im trailer mit dem bügeleisending. Wenns zuviel cgi wird, wird es massiv belanglos. Erinnert dann an den Film vor ewigkeiten mit den Piloten und dem KI Jet über nordkorea. Glaube jessica simpson etc..

mal schauen. original hat btw auch nur ne 6 komma bei imdb. entweder man liebt ihn, oder man kann nicht viel mit anfangen....
 
@winhistory: Die Navy hatte schon beim ersten Teil ordentlich unterstützt. Sonst wäre der Film gar nicht möglich gewesen. Das in diesem Film sehr viel CGI genutzt wird, sollte man schon im Trailer sehen.
 
Für mich ist der Cruse total überbewertet.
Mag Ihm garnicht.
 
@BACTERIA:

Ich mag ihn auch nicht, kenne ihn nun aber auch nicht persönlich..... aber er spielt unterhaltsam Filmen/ Reihen mit. Mission Impossible ist prima. Und Hut ab, das er soviel sogar selbst dreht!
 
Wenn man sich manche Kommentare hier so durchliest...manmanman...ES IST EIN FILM! Ob man solche Filme nun mag oder nicht, ob man TC nun mag oder nicht oder, ob der Stoff meilenweit an der Realität vorbeifliegt ;) oder nicht...völlig egal...kurzweilig und unterhaltsam muss der Streifen sein. Ich wäre mal gespannt, wie manche hier reagieren würden, wenn ein Action-Film alles streng nach Realität abbilden würde. Ich denke, das würde selbst nach amerikanischen Maßstäben ein stinklangweiliger und staubtrockener Film werden. Also lieber die gängigen Klischees bedienen und 1,5 h Action auf den Screen zaubern.
 
@tommy1977: aber ob er deshalb kurzweilig und unterhaltsam ist... Ich rechne mal mit einem irren CGI Spektakel mit tausenden blitzschnellen Schnitten. Also nichts, was mich noch irgendwie wachhalten könnte. Hätte einfach gern mal wieder einen Film, der eine tolle Geschichte erzählt und sich dabei an ein breiteres Publikum wendet. Unterhaltsamen Mainstream, sozusagen.
 
@bronko2000: Warten wir es einfach mal ab. Es gab schon oft genug irgendwas "aufgewärmtes", was im Vorfeld zerrissen wurde und am Ende doch ganz gut geworden ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen