Top Gun: Maverick - Erster Trailer zum Action-Sequel mit Tom Cruise

Kein geringerer als Hollywood-Star Tom Cruise persönlich sorgte gleich zum Start der Comic-Con in San Diego für ein erstes Highlight und präsentierte auf der Messe einen ersten Trailer zu Top Gun: Maverick. Damit bekommt der Kultfilm aus den 1980ern nach mehr als dreißig Jahren noch eine Fortsetzung.

In dem Film kehrt Tom Cruise in seine Rolle als Pete "Maverick" Mitchell zurück. Dieser arbeitet inzwischen als Fluglehrer und unterrichtet unter anderem den Sohn seines einstigen Partners Nick "Goose" Bradshaw, der selbst bei einem Einsatz sein Leben verlor. Neue Details zur Story des Film hält der erste Trailer leider nicht bereit, dafür gibt es aber ein paar waghalsige Flugmanöver mit dem Actionstar zu sehen.

Regie bei Top Gun: Maverick führt Joseph Kosinski (Oblivion), in den USA startet der Film am 26. Juni 2020 im Kino. Einen genauen Termin für Deutschland gibt es bislang noch nicht.

Comic-Con Brandheiße News & Trailer aus San Diego
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Genial! Freu mich drauf
 
Man kann von Cruises Privatleben halten was man will. Aber als Schauspieler ist der Mann einfach genial.

Hat er doch echt einen Pilotenschein für die F18 erworben und sitzt bei den Aufnahmen selbst im Cockpit und fliegt den Jet, keine Montage oder CGI.

Ich kann den Film kaum erwarten.
 
@Speggn: Der Film kommt deshalb 1 Jahr später, da ALLE (Haupt)darsteller selbst fliegen, und die CGI Unterstützung so wenig wie möglich ist.Es brauchte halt noch ein paar extra Flugstunden für einige Szenen.Das Tom & co. selbst fliegen dürfte der Versicherung nicht so zugesagt haben, die standen ja schon kurz vorm Herzanfall bei den M:I Filmen ^^
Auf jeden Fall macht es den Film umso besser, autenthischer, und ich freu mich auf das Behind the Scenes Video wenn Tom die F18 abwürgt lol.
 
@Ehrenfried: Siehe re:3
 
@Speggn: Zum ersten Satz stimme ich zu. Aber der 2. trifft bei ihm nicht zu.
Jeder seiner Rollen ist er, typisch Tom Cruise. Mimik, Gestik - immer gleich. Klar, ich habe schon einig Filme mit ihm gesehen, die haben mich auch gut unterhalten. Aber ein guter Schauspieler (per Definition) ist er nicht.
 
@chris193: Ein guter Action Schauspieler. Characterdarsteller sicher nicht. Aber da er eigentlich nur Action Filme macht, dachte ich mir das sei klar...
 
@Speggn: Ich mag Action-Filme auch, aber dennoch ist er nicht wandlungsfähig. Eben dass, was einen guten Schauspieler ausmacht. Mögen kann man ihn dennoch, ;)
 
@chris193: jeder macht das was er kann und womit er erfolgreich ist. Der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" ist nicht zufällig entstanden. Ich mag das was er mit dem Scientology Mist so treibt auch nicht, trotzdem sind viele seiner Filme genial. Vielleicht hat sich das im Laufe der letzten Jahre geändert, aber ich hab Schauspieler, Musiker, Sportler oder sonstige Menschen nie wirklich als solche Vorbilder genommen als dass man da irgendeinen Lebensstil nachempfinden muss. Was sie erreicht haben kann man meinetwegen als gewisses Vorbild nehmen, aber was sie daraus machen sollte jedem selbst überlassen sein. Das gleiche gilt für Charlie Sheen, Johnny Depp und Co.
 
@Speggn: So ein Blödsinn. In den USA dürfen Zivilisten keine Militärmaschinen alleine fliegen. Auch ein Tom Cruise nicht. Nicht einmal Veteranen dürfen nochmal an den Steuerknüppel eines aktiven Militärjets. Und in den USA kann kein Zivilist ein F-18 Typ Rating machen. Alleine schon von seinem Alter her würde er die harten Anforderungen gar nicht mehr schaffen. Diese Gerüchte wurden vom Englischen Gegenpart der Bildzeitung in Umlauf gebracht. Die Wahrheit ist, dass in einem F-18 Zweisitzer gedreht worden ist, wobei Tom Cruise auf dem Rücksitz saß.
 
@Akkon31/41: Jeder Mensch darf in den USA einen Militärjet alleine fliegen, solange dieser vom Militär dafür freigegeben wurde.... Es gibt dafür extra zivile Flugscheine für Überschallflugzeuge. Man sieht selbst das es sich nicht um Zweisitzer handelt. Das erkennt man an alleine an der Form der Haube und des Cockpits.

Zudem ist eine F18 nicht zwangsläufig als aktiver Militärjet zu betrachten. Das Muster ja, aber es gibt schon Flugzeuge der ersten Serien, die ausgemustert werden. Diese sind dann aus dem Bestand entfernt und können demilitarisiert an Zivilisten verkauft werden, oder vernichtet. Demilitarisierung beinhaltet in dem Fall entfernung sämtlicher Waffensysteme, und unbrauchbar machen, von allen Befestigungen und Vorrichtungen um Waffensysteme installieren zu können. Fand häufig mit F5ern statt.
 
@Speggn: Aber das sind Super F/A-18. Die sind zu neu um schon ausgemustert zu werden.
 
@jackattack: Wenn man eine Musterqualifikation hat, kann man auch neue Versionen relativ schnell umgeschult werden.

Wenn die Navy will, dann darf sie ihm unter Aufsicht jedes Flugzeug zur verfügung stellen, was sie möchte. Auch ein nagelneues.
Ist deren Sache. Da gibt es keine Gesetze gegen.

Mir geht es darum das Herr Cruise eine ausgemusterte F 18 privat besitzen und fliegen dürfte.
 
@Speggn: War dann ein Satz mit X du "Experte". Auf YouTube gibt es bereits Behind The Scene Videos, und da sieht man dann, dass es A: Zwei Sitzer sind, und B: Herr Cruise dann doch nur auf dem Rücksitzt sitzt.
 
@Akkon31/41: Dann lad ich mir den Film halt runter und schau ihn mir nicht im Kino an. Wenn überhaupt.

Für mich war wichtig: Keine CGI (außer bei Raketen/Explosionen/dem Stealth Flieger), keine Stuntmen/Piloten. Alles echte Flugzeuge, Manöver, Aufnahmen.

Damit ist der Film für mich gestorben. Hat er damit doch das Besondere verloren und ist nur ein anderer 08/15 80er Jahre Aufguss....
 
@Speggn: Schon an dem ersten Trailer sollte man gesehen haben, das CGI im Spiel ist. Die USA haben seit fast 14 Jahren keine Flugfähige F14 Tomcats mehr. Und man sieht eigentlich auch, dass die F14 Szene animiert ist.
 
@Akkon31/41: Das mit der F14 ist ne Ausnahme. Natürlich haben sie keine flugfähigen Exemplare mehr.
 
@Akkon31/41: Für Privatpersonen gibt es ja die Mini-Düsenjets: https://www.wie-gross.com/bd-5-j-der-kleinste-duesenjet-der-welt/
 
Och man.. TOM!! <3 Mega geil.
Testosteron auf 110% hochgeschraubt, Sonnenbrille auf und die USA-Flagge rausgeholt!
Teil 1 war unfassbar geil (muss man sich aber im o-Ton geben). Mal schauen wie dieser Teil wird, hoffentlich wieder mit der Musik von Cheaptrick! <3
 
Die F-14 in der letzten Einstellung! <3
 
@Crider1990: Stimmt! Sehr ungewöhnlich eine Tomcat über den Bergen zu sehen. Eigentlich eher ein Navy-Flugzeug.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen