Resident Evil: Neuer Teaser stimmt auf die Netflix-Serie ein

Netflix hat den ersten richtigen Teaser zur Live-Action-Serie Resident Evil veröffentlicht, die natürlich auf dem beliebten Videospiele-Franchise basiert in diesem eine vollkommen neue Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt steht dabei Jade Wesker, Tochter des machthungrigen Virologen Albert Wesker.

Eine neue Resident Evil-Story

Die Netflix-Serie Resident Evil greift weder die Handlung die Videospiele noch die der Filmreihe mit Milla Jovovich oder des nur mäßig erfolgreichen Kino-Reboots aus dem letzten Jahr direkt auf. Stattdessen erzählt diese eine eigenständige Geschichte, die hauptsächlich im London des Jahres 2036 spielt und damit 14 Jahre nach dem Ausbruch eines tödlichen Virus, welches die Welt in eine Katastrophe gestürzt hat.

Hauptdarstellerin ist die junge Frau Jade Wesker, die in dieser von Zombies und anderen gefährlichen Kreaturen überrannten Welt nicht nur ums Überleben kämpft, sondern auch mit den Erinnerungen an ihre Kindheit in New Raccoon City, Südafrika, zurechtkommen muss. Dabei wird es auch um die Frage gehen, was einst mit ihrer Schwester Billie geschehen ist. Hier wird die Serie immer wieder auf Rückblenden zurückgreifen.

Horror mit etwas Familiendrama

Man ahnt es bereits: Bei Jade Wesker und ihrer Schwester Billie handelt es sich um die Töchter des berüchtigten Albert Wesker, dem Hauptantagonisten der ursprünglichen Videospielreihe. In der Netflix-Realserie wird dieser von Lance Reddick (Fringe, Law & Order, Godzilla vs. Kong, John Wick) gespielt - bereits diese Besetzung zeigt, dass Netflix die Vorlage in gewisser Hinsicht auf den Kopf stellt und etwas Neues erschaffen möchte.

In weiteren Rollen sind unter anderem Ella Balinska, Tamara Smart, Siena Agudong, Adeline Rudolph und Paola Nuñez zu sehen. Als Showrunner ist Andrew Dabb an dem Projekt beteiligt. Los geht es am 14. Juli 2022 bei Netflix.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Tach, seit einiger Zeit gehen die Videos bei euch nicht.
Kann keine Videos mehr auf Winfuture ansehen.
Microsoft Edge v.101.0.1210.39 64-Bit.
 
@Joe73: An uns liegt es nicht, hier und bei allen anderen Redakteuren, die ihn einsetzen geht unter Edge alles.
Da wird wohl irgendein AddOn bei dir Amok laufen. Am besten mal testweise komplett ohne Addons starten und schauen, ob du das Problem immer noch hast.
 
Danke Breaker, habe den Übeltäter gefunden.
Es lag am Addon "I don't care about cookies".
Weg damit und jetzt passt alles wieder.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen