Neuer Trailer zu James Bond 007 - Spectre veröffentlicht

Im November wird Daniel Craig ein weiteres Mal in der Rolle des Agenten James Bond auf der Kinoleinwand zu sehen sein. Sony Pictures veröffentlichte nun einen neuen Trailer zu Spectre, dem bereits 24. Film der Reihe.

In dem Actionfilm folgt James Bond einem geheimnisvollen Tipp aus seiner Vergangenheit und kommt dabei in Mexico City der Verbrecherorganisation Spectre auf die Spur. Da in London derweil die Relevanz des MI6 und von Bonds Arbeit infrage gestellt werden, ist dieser auf die heimliche Hilfe von Moneypenny (Naomie Harris) und Q (Ben Wishaw) angewiesen, um das Geheimnis hinter Spectre zu lüften.

So wie zuvor bei Skyfall führt auch bei Spectre abermals Sam Mendes Regie, in weiteren Rollen sind Ralph Fiennes, Rory Kinnear, Christoph Waltz, Léa Seydoux, Monica Bellucci, David Bautista und Andrew Scott zu sehen. Kinostart in Deutschland ist am 5. November 2015.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Noch ein Bond mit dem Vogel..oh je. Bis jetzt hat mir kein Bond mit Craig gefallen. Er spielt die Figur viel zu ernst und verbissen - ein unsympathicher Typ (auch ohne Bond). Mal abwarten wie der neue Film wird. Zumal, seit die Broccolis verstorben sind, toben sich auch viele neue Schwachmaten in Sachen James Bond aus, und wollen das Rad neu erfinden. Elemente die Bondypisch waren (Mrs. Moneypenny z.B.) - weg. In Skyfall war die Musik für mich persönlich das Beste an dem ganzen Film, ansonsten Craigtypisch langweilig.
 
@Zwerg7: Ist sicherlich etwas schwierig zu verstehen wenn man voreingenommen ist, aber die Reihenfolge der Filme zwingt nun mal zum umdenken bzw. überhaupt zum denken. Es können demnach "Elemente" noch nicht vorkommen, welche erst später in der Geschichte chronologisch erscheinen.
 
@Zwerg7: Ich mag die Filme seit Craig auch nicht mehr... für Action ok, aber die Smartheit die seit Roger Moore herrschte war unschlagbar (Ausnahme Timothy).., nur Sean konnte sich die Ernsthaftigkeit erlauben:)
 
@Zwerg7: Die Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden, mir gefällt mittlerweile kein Bond ohne Craig mehr. ;) Ich würde die Bond Filme mit Craig durchaus irgendwie mit Batman vergleichen, zum einen die normalen Batman-Filme von 89 bis 97 (die ganzen alten Strumpfhosenfilme lasse ich jetzt mal) zum anderen die "Dark Reihe" mit Christian Bale ab 2005. Auch hier finde ich hat dieser Schnitt der Filmreihe äußerst gut getan.
 
@Lastwebpage: Sicher sind die Geschmäcker verschieden- auch gut so. Das ich die Craig-Bonds nicht so prickelnd finde ist ja auch meine ganz persönliche Meinung ;-)
 
@Zwerg7: Miss (nicht Mrs.) Moneypenny ist doch seit dem letzen Film dabei ^^
 
@Zwerg7: Echt? Ich finde Craig als Bond absolut genial und 110%ig richtig besetzt! Der passt in die Rolle, wie die Faust aufs Auge!

Alle Bond-Filme mit ihm waren bisher absolut genial und werden auch nach mehrmaligem angucken nicht langweilig.

Ich würde noch weiter gehen und sagen, dass Craig der beste Bond-Schauspieler überhaupt ist, dicht gefolgt von Connery, dann Roger Moore und auf dem 4. Platz kommt Pierce Brosnan. Die restlichen Bond-Darsteller sind nicht wirklich mein Fall.
 
Schöner Trailer ... macht Appetit auf mehr !
Bond wie ihn sich Ian Flemming auch ursprünglich vorgestellt hatte ... hart, erbarmungslos ... nahezu gefühlskalt. Sicherlich hatten die Vorgänger "ihren" Bond ebenfalls grandios gespielt, aber Craig spielt den Bond eben so wie es sich der Autor auch erdacht hatte. Außerdem ist es auch zeitgemäß die Rolle so zu spielen ... denn es sind ja auch harte Zeiten :-)
 
@OliGarsch: Harte Zeiten gab es immer - kalter Krieg - Vietnamkrieg etc. Woher weisst du das Craig die Figur nach Flemmings Gusto spielt?
 
@Zwerg7: Ich habe als ausgewiesener Bond-Fan auch die ersten Bücher von Ian Fleming gelesen. Das erste von ihm geschriebene Buch hieß "Casino Royale" aus dem Jahr 1953 ... da wird der Charakter demensprechend dargestellt, wie ihn Craig nun auch spielt.
Der erste Film "James Bond jagt Dr. No" kam 1962 in die Kinos. Natürlich ein absoluter Klassiker ... mit einem grandiosen Sean Connery in der Hauptrolle. Nur eben etwas lockerer interpretiert.
Der Film "Casino Royale" von 2006 mit Craig ist demnach natürlich leider viel zu spät umgesetzt worden ... deshalb ist der Ablauf der Handlung und der Figur unseres Helden erstmal verwirrend wenn man das so nicht kennt.

Leider habe ich dieses Buch nicht mehr ... aber hier gibt es das Exemplar noch in deutscher Sprache für nur 4-fuffzich:
http://www.abebooks.de/007-James-Bond-Casino-Royale-Einzig/15502708999/bd?cm_cat=datafeed&cm_pla=zande_isbnlowprice&afn_sr=ZANOXDE&cm_ven=Zanox&cm_cat=aff&cm_pla=2058907660887339008
 
@OliGarsch: Das entspricht auch dem was ich von einem Bond erwarte:
ein Top-Geheimagent ist eben kein netter sympatischer Kerl, denn dann lebt er nicht lange, sondern ein "A*schloch".
Daher haben mir Sean Connery, der halt noch den Coolness-Faktor mitbrachte
(der Connery-Bond hat auch mal dem Gegner in den Rücken geschossen oder einer Gegnerin eine geknallt um ans Ziel zu gelangen.),
und Daniel Craig bisher am Besten gefallen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen