Nach 3D kommt ScreenX: Erstes 270-Grad-Kino startet in Deutschland
Was ist die nächste technische Innovation im Kino? Ein Kandidat ist ScreenX, eine Projektionstechnik, die bei entsprechend angepassten Filmen eine Darstellung über 270 Grad Leinwandfläche ermöglicht. Jetzt startet das erste ScreenX-Programm in Deutschland.
Die erste Möglichkeit, die neue Technik zu erleben bietet ab heute, den 12. Dezember, das Kino "UCI Luxe Mercedes Platz" in Berlin. Zum Start wird im neuen Kinosaal mit Blickfeld-Extra der Film "Jumanji: The Next Level" zu sehen sein, der laut den Betreibern speziell für das neue Format überarbeitet wurde. Das Hauptgeschehen des Filmes wird dabei wie gewohnt auf der frontalen Leinwand dargestellt, auf den Seiten-Leinwänden sind dagegen zusätzliche Inhalte zu sehen, die schon während der Produktion mit speziellen ScreenX-Kameras aufgenommen wurden. So soll der Zuschauer noch tiefer in das Geschehen eintauchen können, ohne dabei allerdings eine verzerrte Perspektive in Kauf nehmen zu müssen.
ScreenX erweitert die Kinoleinwand auf die Seiten des Kinosaals
Die Kinobesuche in Deutschland gehen seit Jahren zurück - von 170 Millionen Kinobesuchen im Jahr 2001 auf zuletzt knapp 96 Millionen im letzten Jahr. Deshalb sind die Betreiber versucht, immer wieder mit neuen Attraktionen um Kunden zu werben. Nachdem zuletzt 3D als große Revolution des Kinos gefeiert wurde, startet in Deutschland jetzt mit ScreenX eine ganz andere Idee des Film-Erlebnisses: Ein Kinosaal mit 270 Grad-Projektion. "Screen X nutzt neben der zentralen Leinwand auch Leinwände an den Seiten des Saals. Der Film wird mit der weltweit ersten Multiprojektionstechnik zu einer optischen 270°-Erfahrung", so die offizielle Beschreibung der Technik. Jetzt startet auch in Deutschland das erste Kino mit Vorstellungen im ScreenX-Format - seine weltweite Premiere hatte die Technik schon 2015.Die erste Möglichkeit, die neue Technik zu erleben bietet ab heute, den 12. Dezember, das Kino "UCI Luxe Mercedes Platz" in Berlin. Zum Start wird im neuen Kinosaal mit Blickfeld-Extra der Film "Jumanji: The Next Level" zu sehen sein, der laut den Betreibern speziell für das neue Format überarbeitet wurde. Das Hauptgeschehen des Filmes wird dabei wie gewohnt auf der frontalen Leinwand dargestellt, auf den Seiten-Leinwänden sind dagegen zusätzliche Inhalte zu sehen, die schon während der Produktion mit speziellen ScreenX-Kameras aufgenommen wurden. So soll der Zuschauer noch tiefer in das Geschehen eintauchen können, ohne dabei allerdings eine verzerrte Perspektive in Kauf nehmen zu müssen.
Beeindruckend mit Einschränkungen
ScreenX nutzt insgesamt fünf Projektoren, um die Inhalte darzustellen, die Seitenwände des Kinos werden dabei mit demselben reflektierenden Material bespannt wie die Haupt-Leinwand. Dies bringt natürlich auch mit sich, dass die Projektion für die Seiten-Leinwand ebenfalls im Rand des Blickfeldes des Betrachters landet, außerdem kann es baulich nötig sein, das Notausgänge oder Hinweisschilder die zusätzlichen Leinwände durchbrechen - ein Umstand, der die beabsichtigte Immersion natürlich stören kann. Auch die Sitzposition ist bei dieser Technik natürlich entscheidend für die Wirkung. Infografik: Schlechte Zeiten für Kinos
Verwandte Videos
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Super Bowl 2023: Adam Driver kämpft in 65 gegen wilde Dinos
- Ryan Reynolds kündigt Deadpool 3 an - mit Hugh Jackmans Wolverine
- Erster Trailer zu Dungeons & Dragons: Das Rollenspiel kommt ins Kino
- Titans: Neuer Trailer stimmt auf das dramatische Serienfinale ein
Verwandte Tags
War letztens in Kino mit Frau,Tochter....
Zeichentrickfilm mit der Eismädchen oder sowas.
Eintritt 3x 12 Euro.
Parkplatz 4 Euro.
Popcorn und Cola 24 Euro.
=64 Euro
SUPER!
Nie wieder.......
Da gehe ich lieber mit meine Family zum Bowlen oder egal was....
Aber Kino hat sich für MICH erledigt.
Manche Kinos bieten auch "Abstempeln" des Parktickets von manchen Parkhäusern, sodass auch diese Kosten reduziert werden "können".
Als Kostenzuwachs muss man noch den Benzinpreis hinzunehmen ;)
Ja,tapo.
Aber Popcorn und Cola gehören einfach dazu.
Zu hause habe ich auch ein Beamer und Teufel system...
Klar,ist nicht wie in Kino....
Sprache sehr leise und wenn dann mal etwas Aktion kommt, dann fliegt einem das Trommelfell raus. Finde die Spanne ist aktuell sehr weit auseinander, was ich als nicht angenehm empfinde und das trotz der Tatsache das ein Gehör mit dem Alter in der Regel nicht besser, sondern schlechter wird.
Was ist daran nun so neu?
Außerdem würde ich dafür nicht extra zahlen oder extra ins Kino gehen.
Kino wäre toll, wenn folgende Probleme nicht wären:
EXTREM Teuer für EINMAL den Film sehen.
Störende Personen zu 99% mit im Saal mit Handys, Popcorn werfen, labern, treten.
Oft unbequeme und enge Sitze.
Oft klebrig und nicht saubere Umgebung
Oft überklimatisiert
DOPPELT EXTREM teure Snacks, eigene Snacks verboten
Anfahrt, Parken, ewig lange Werbung kostet mehr Zeit als der Film in vielen Fällen.
Anfahrt, parken, auch mit Bus und Bahn kostet extra
Ich bezahle nicht und schaue mir dann noch 20 min Werbung an.
Oft viel zu laut.
Keine Klopausen, wann ich will.
Was ich am Kino mag:
Große Leinwand, Guter Sound (meistens)
--> Das kann ich aber auch zu Hause haben mit einem guten Soundsystem und TV /Beamer
Möglichkeiten das zu verbessern ohne seltsame und unnötige Techniken und Komplettumbau der Kinosääle:
Preise anpassen, ODER für jeden Film Coupon mit aufs Ticket, womit man es dann nach erscheinen auf einer Streaming oder Downloadplattform ansehen kann.
Radikales durchgreifen gegen Störer
Kostenloses Parken für Kinobesucher durch Entwertung der Parkscheine
Reinigung der Sääle von klebrigem Zeug, Durchgreifen gegen Kunden, die Absichtlich Essen und Getränke Werfen / verschütten
Anpassung der Klimaanlage auf brauchbares Niveau
80% Reduzierung der Werbung vor dem Film.
Habt ihr Nörgler denn das besagte Kino in Berlin schon besucht und den Screen X Saal gesehen? Super neues und modernes Kino mit elektrisch verstellbaren Liegesesseln, alles sauber, keine Köpfe oder ähnliches im Bild. Screen X ist ein Erlebnis, hat Spaß gemacht und keinen Cent mehr gekostet als in einem anderen Saal. Klar, Kino ist nicht günstig, aber für gute Qualität und tollen Sitzkomfort zahle ich gerne ein paar Euros mehr... So, jetzt könnt ihr alle weiter Jammern und haten ?
Ich gehe lieber 1x weniger ins Kino und zahle etwas mehr, um mir die Horrorgeschichten der anderen hier zu ersparen. Wobei ich dazu sagen muss, daß andere Kinos (IMAX am Potsdamer Platz oder der Zoopalast) meiner Meinung nach genauso viel, wenng nicht mehr, für etwas weniger Geld bieten. Bis auf diese 270grad Leinwand halt.
Irgendetwas positives zu Kinobezogenem zu schreiben hagelt oft minus, da viele entweder nie in einem solchen Kino waren, oder nicht die Möglichkeit haben. Gerade hier in Berlin hat man allerdings gleich mehrere davon und kann diese Horrorvorstellungen vermeiden
Habe dort letztes Jahr "Meg" als ScreenX genossen.
Ein tolles Erlebnis, aber nicht soviel wert, was der Mehrpreis dafür war.
Normales 3D reicht eigentlich vollkommen, wobei mir des öfteren 2D bald wieder lieber ist, da die Qualität doch auch besser ist als bei 3D