Frauen-Power pur: Netflix zeigt 1. Trailer zum Actionfilm 'Interceptor'
Im Netflix-Film Interceptor muss ein weiblicher Captain der US-Armee praktisch im Alleingang eine Raketenabfangstation auf hoher See gegen eine Gruppe Terroristen verteidigen. Ein erster Trailer soll nun auf den Actionfilm einstimmen, bevor dieser in knapp einem Monat auf der Streaming-Plattform startet.
Schauplatz des Films ist eine sogenannte Interceptor-Plattform mitten im Pazifik. Die Station ist die einzige ihrer Art, mit der sich auf die USA abgefeuerte Atomraketen abfangen lassen. Kurz nachdem Captain JJ Collins (gespielt von Elsa Pataky) ihren Traumjob im Pentagon verliert und auf die abgelegene Plattform versetzt wird, wird diese von einer Gruppe Terroristen angriffen, die anscheinend mehrere Nuklearschläge auf die USA planen. Weit entfernt von jeglicher Verstärkung muss Collins nun ihr jahrelanges taktisches Training und militärische Expertise einsetzen, um die Pläne der Angreifer zu stoppen und eine Katastrophe zu verhindern.
Neben der unter anderem aus mehreren The Fast and the Furious-Filmen bekannten Pataky (Elena Neves) übernimmt Luke Bracey die Rolle des charismatischen Anführers der Terroristen. Regie bei Interceptor führte der australische Schriftsteller Matthew Reilly, der zudem auch das Drehbuch geschrieben hat. Seine Premiere feiert der Film am 3. Juni 2022 bei Netflix.
Schauplatz des Films ist eine sogenannte Interceptor-Plattform mitten im Pazifik. Die Station ist die einzige ihrer Art, mit der sich auf die USA abgefeuerte Atomraketen abfangen lassen. Kurz nachdem Captain JJ Collins (gespielt von Elsa Pataky) ihren Traumjob im Pentagon verliert und auf die abgelegene Plattform versetzt wird, wird diese von einer Gruppe Terroristen angriffen, die anscheinend mehrere Nuklearschläge auf die USA planen. Weit entfernt von jeglicher Verstärkung muss Collins nun ihr jahrelanges taktisches Training und militärische Expertise einsetzen, um die Pläne der Angreifer zu stoppen und eine Katastrophe zu verhindern.
Neben der unter anderem aus mehreren The Fast and the Furious-Filmen bekannten Pataky (Elena Neves) übernimmt Luke Bracey die Rolle des charismatischen Anführers der Terroristen. Regie bei Interceptor führte der australische Schriftsteller Matthew Reilly, der zudem auch das Drehbuch geschrieben hat. Seine Premiere feiert der Film am 3. Juni 2022 bei Netflix.
Verwandte Videos
- JUNG_E: Netflix zeigt den ersten Teaser zum Sci-Fi-Film aus Korea
- Warriors of Future: Netflix stimmt auf den Sci-Fi-Hit aus Asien ein
- Netflix zeigt bedrückenden Trailer zu Im Westen nichts Neues
- The Adam Project: Neuer Trailer zum Zeitreisefilm von Netflix
- Tetris: Apple erzählt ab heute die Geschichte hinter dem Kultspiel
Verwandte Tags
Warum kann man nicht einfach die am besten geeigneten Personen für jede Rolle nehmen und sich auf Inhalte konzentrieren?
Netflix hat es immer noch nicht verstanden, dass die Inhalte und nicht Besetzung entscheidend sind. Wenn die Story sich dann auch noch auf das Thema konzentriert, dann ist eh alles vorbei.
Diese ganzen all Females Reboots von Oceans über Ghostbusters bis hin zu James Bond.
Ich mein warum nicht wenigstens ne neue, eigene Story mit eigenem Franchise starten, statt zu versuchen mit Gewalt bestehendes zu ändern und so Fans zu verlieren.
Finde ich weder im Artikel noch im Trailer.
Bei solchen Filmen kämpft eine(r) gegen alle.
Siehe Stirb langsam oder Alarmstufe Rot.
UNd das ist traurig. Ob das nun Winfutire sich ausgedacht hat, oder so von anderer Quelle kam.
Es sagt einfach nichts über die Qualtität des Films aus und sollte an dieser Stelle einfach nicht von Belang sein.
Ich will hirnlose schießereien sehen, Explosionen und coole Sprüche aber nicht das, was auch immer das da sein soll...
ich frage mich bei sowas immer, wie sieht did Zielgruppe aus, die sowas gucken soll?
Nur wenn man es erzwingen und dann auch noch damit werben muss, läuft was falsch.
Einfach gute unds passende Schauspieler nehmen, die zur Rolle passen.