Die andere Seite: Hier ist der erste Trailer zu "Star Trek: Beyond"
Mitten in die Spannung auf den neuen Star Wars-Film platzt Paramount nun mit einem Appetitmacher für die andere große Fan-Fraktion: Hier ist der erste Trailer für den im kommenden Jahr erscheinenden Film "Star Trek: Beyond". Es wird der inzwischen dritte Streifen nach dem Neustart mit der gerade flügge gewordenen Crew aus der Original-Serie. Der Freund des Star Trek-Universums darf sich also auf ein weiteres Abenteuer mit Kirk, Spock und ihren Gefährten freuen.
Star Trek Großes Special und Themenseite
Star Trek Großes Special und Themenseite
Verwandte Videos
- The Gray Man: Trailer zum Netflix-Film mit Ryan Gosling & Chris Evans
- Frauen-Power pur: Netflix zeigt 1. Trailer zum Actionfilm 'Interceptor'
- Star Trek: Picard - Erster Teaser enthüllt die Besetzung für Staffel 3
- Star Trek - Horizon: Neuer Trailer zum Independent-Film ist da
- Thor: Love and Thunder - Neuer Trailer zeigt nun auch den Bösewicht
http://astral.trance.free.fr/ref/Babylon5G-karRef.jpg
Schön wäre es!!!
"Wir haben CGI - wer braucht da noch Handlung?
Lieber noch ein paar Millionen für ein paar Effekte mehr verbrennen, als einen Bruchteil davon für ein vernünftiges Drehbuch zu investieren."
Es geht gar nicht so sehr um schlecht oder nicht.
Ok auch aber eigentlich nur am Rande.
Der Punkt ist, dass man, augerechnet (mehr oder weniger) kurz vor dem großen Jubiläum, die Geschichte (Historie/Tradition) von Star Trek kaputt gemacht hat.
Es hätte keinen Reboot gebraucht um ein Star Trek für eine neue Generation zu machen.
Diese Crew ist auch absolut mies.
Und Anton Yelchin spielt perfekt. Ich hab Chekov noch nie ernst nehmen können, das trifft er also zu 100% xD
Die Stories? Naja, tiefgründiges oder feinsinniges gab es auch mit Stewart und Shattner eigentlich kaum, höchstens bei denen mit Shattner teilweise eine gute Dosis Humor.
Wenn ich mir diesen Trailer anschaue, denke ich mir auch so: Ist das STAR TREK? Irgendwie wirkt das so gar nicht danach. Ich finde aber auch STAR TREK (2009) einer der schlechtesten STAR TREK Filme neben STAR TREK: Der Aufstand. Aber auch da scheiden sich die Geister. STAR TREK Into Darkness finde ich wiederum sehr gut.
Aber mal ehrlich? Was soll man denn heute noch in die Kinos bringen was auch der Mainstream schaut? Wieso ist STAR TREK wohl nicht mehr in den Händen der eigentlichen STAR TREK Macher? Ich vermisse das alte STAR TREK auch aber ich verstehe auch, dass es in die heutige Zeit nicht mehr reinpasst wobei die Menschheit sich vom "alten" STAR TREK ne dicke Scheibe abschneiden könnte.
Ich finde es gut das frischer Wind in die Welt von STAR TREK weht und das einem auch mal "realistischer" aufgezeigt wird, wie gefährlich es im Weltraum wirklich sein kann, ganz auf sich alleine gestellt, trifft man auf einen Aggressor der einem das Schiff nimmt und einen anscheinend versklaven will. Sowas kennt man zwar aus vergangenen Serien aber ich bin gespannt wie sie es heute umgesetzt haben. Meine erste Einschätzung ist eher negativ aber ich lasse mich gerne überraschen. Da es sich aber um das 50 jährige Jubiläum von STAR TREK handeln wird, erwarte ich großes und setze sehr hohe Erwartungen an den Film. Ich finde hier wäre STAR TREK Into Darkness sogar der bessere Film für das Jubiläum gewesen.
Aber das alles ist nur meine persönliche Meinung und ich weiß das gerade bei vielen TREKIES die Meinung teils stark auseinander gehen.
Auch wenn die neueren Filme "peppigere" Action zeigen, was damals nicht unbedingt deswegen gefehlt hat, weil man so etwas nicht zeigen wollte, so vermittelt die Geschichte immer noch das Leitbild von Star Trek. Nur ist es wie mit dem "zwischen den Zeilen lesen". Es können immer weniger.
Ich freue mich jedenfalls auf den Film. Und das sage ich als jemand der alle TOS Folgen kennt und alles was nach TOS kam direkt in der Erstausstrahlung, bzw. im Kino gesehen hat.
Die Macht, einen ganzen Planeten auszulöschen, haben seit der roten Materie ja beide...
Captain kork gegen darth maul
seit ich mitte der 90 in nem multiplex gearbeitet habe, versuche ich fast alles im (englischen ) o-ton zu schaun, erst recht da ich seit 2007 dauerhaft in den US lebe.
wenn ich dann deutsche werbung/trailer/filme/serien hoere/sehe, wird mir schlecht.
"faker" kann sichs nicht anhoeren (rede nicht von den unterschiedlichen tonlagen der stimmen zwischen eng/deu).
und ich rede auch nicht davon, das ich das (eng) original kenne, was bei werbung fuer deutsche produkte ja nicht zutrifft), sondern einfach wie es rueber kommt.
e.g. frau/freundin die einem ins ohr "haucht", als ob sie einem freier geld aus der tasche ziehn will, nur weil sie die schokolade super findet.
sowas ist halt einfach unrealistisch..
hier in o-ton:
https://www.youtube.com/watch?v=sml23ogwy4w