DC steigert die Schlagzahl: Der offizielle Wonder Woman-Trailer!

Während Marvel seit einiger Zeit das Film- und Seriengeschehen rockt, hat DC trotz ebenfalls guter Verfilmungen seiner Comics durchaus noch etwas Nachholbedarf bei den Fans. Dass man im anderen Lager aber ebenfalls alles andere als untätig ist, macht man nun mit einem neuen Trailer mehr als deutlich: Nach den einschlägigen Superhelden wie Batman und Superman, aus denen gefühlt bereits alles herausgeholt wurde, kommen auch immer stärker die anderen Zugpferde zum Tragen. Hier steht unter anderem die Filmfassung von "Wonder Woman" auf dem Programm. Und wenn der Film halten kann, was hier versprochen wird, darf sich der Freund des gepflegten Popcorn-Kinos schon einmal richtig auf den kommenden Sommer freuen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"trotz ebenfalls guter Verfilmungen ..." ... die da wären? "Superman V Batman" war furchtbar, "Suicide Squad" eine Katastrophe und von Gurken wie "Green Lantern" will ich gar nicht erst anfangen. Die letzten guten DC-Filme waren die ersten beiden Nolan-"Batman"-Streifen.
 
@BurnedSkin: Batman vs. Superman hat mir gut gefallen...
 
@BurnedSkin: Sie waren zumindest besser als die paar letzten Marvel Filme...
 
@Edelasos: Kann ich nicht bestätigen. "Ant Man", "Captain America - Civil War", "Guardians of the Galaxy" und "Dr. Strange" waren imo allesamt deutlich besser als die vermurksten DC-Versuche.
 
@BurnedSkin: jeder hat da so seine Präferenzen. Ich fand Green Lantern okay und Superman vs Batman auch. Ant-Man fand ich furchtbar uninteressant - die restlichen Marvel-Streifen waren ein wenig besser als die DC-Streifen aber dir zuliebe sage ich, dass sie ebenfalls "okay" waren. Und nun?
 
@divStar: Was jetzt, "und nun"? Was willst Du hören? Du kannst gern den unterhaltsamen "Ant Man" uninteressant finden, das ändert nichts an seiner Unterhaltsamkeit. Mir ging's nicht um Präferenzen, sondern um gute Verfilmungen, und da hat DC imo eben nicht viel zu bieten. "Green Lantern" war ein lieblos zusammengeschusterter Versuch, nach den erfolgreichen Nolan-Batmans Geld zu machen, und "Batman v Superman" vereinte in einem wirren Drehbuch einen Haufen schlechter Darsteller (Affleck, Eisenberg) und die gehetzten Bemühungen, zu Marvels MCU aufzuschließen. Von "Suicide Squad" hab ich mir dann echt viel erhofft, aber auch den Streifen hat DC versemmelt - hätten sie sich mal mehr auf Harley Quinn und den Joker konzentriert, stattdessen hat man auch hier gemerkt, wie verzweifelt DC so viel wie möglich in den Film packen wollte, um die Marvelleute, die ihr Universum langsam und stetig aufgebaut haben, einzuholen. Am besten wäre es nun wohl, wenn DC die letzten Versuche allesamt in die Tonne treten und von vorn anfangen würde ...
 
@BurnedSkin: Batman v Superman wäre so viel besser ohne Doomsday gewesen... Hab da nur noch Photonen an mir vorbei rauschen gesehen und bin völlig aus der Immersion ausgestiegen.
 
superman V batman wurde auch großartig versprochen, deswegen halte ich nicht mehr viel von DCs versprechungen

Heute erstmal schön Dr. Strange :D
 
@IkbalGS: DC's Legends of Tomorrow finde ich auch nicht schlecht.
 
@eragon1992: Ernsthaft!?!?
Hab bisher nur die erste Staffel gesehen, aber die ist sowas von lächerlich.
Lauter Charaktere die sich selten dämlich anstellen, damit der lahme Bösewicht irgendwie gefährlich wirkt, garniert mit einer Plothole-Orgie wie ich sie noch in keiner Serie gesehen habe.
Die zweite Staffel spar ich mir...
 
@WF: "Wonder Women"? Ernsthaft? ^^

EDIT: Überschrift wurde mittlerweile korrigiert.
 
@DON666: Wird nen Mehrteiler ;)
 
@Matico: Ah, okay! Danke! ;)
 
Sorry, aber wo bitte rockt Marvell das Seriengeschehen? DC hat im TV ganz eindeutig die Nase vorn:

Arrow
The Flash
Supergirl
Gotham
DC's Legends of Tomorrow

Was hat Marvel da zu bieten? Marvel's Agent Carter, dass so dermassen fuerchterlich war, dass es bereits wieder abgesetzt wurde und Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., was nur ueberlebt weil Whedon selbst die Finger in der Serie hat und Marvel ihn fuer das Movieverse braucht. Ansonsten gibts halt noch ein paar exklusive Geschichten mit Netflix, die zugegeben durchaus gut sind, aber das liegt wohl eher Netflix als an Marvel. :P
 
@serverghost: du hast dir deine frage ja selbst beantwortet. bei netflix. und das was dort läuft ist meiner meinung nach besser als alles von dir genannte. wer das produziert ist ja nicht relevant - für mich zumindest nicht. aber ich nehme an dem streit marvel vs. dc eh nicht teil. beide haben mir sehr wichtige helden anzubieten.
 
@Matico: Wer sagt das die Netflix Serien besser laufen als Arrow/Flash/Supergirl/Gotham usw.?!

Man kann Marvel/DC gar nicht vergleichen...DC ist und war schon immer ernster/düsterer als Marvel...und Kritiker kann ich eh nicht ernst nehmen.
 
@Edelasos: ich sage nicht, dass die serien bei netflix besser sind. ich sagte nur, dass durch netflix die aussage entstanden ist, dass marvel serien erfolgreich sind. und ganz am ende habe ich extra mit "meiner meinung nach" mein persönliches empfinden geschildert. nur liegt das eben wohl tatsächlich an netflix. würde netflix dc serien machen, sie wären eben auch gut. nach meinem persönlichen geschmack. zahlreiche netflix eigenproduktionen sind eben genau mein ding. nochmal, dieses dc vs. marvel, da bin ich total raus. ist mir egal.
 
@serverghost: Die DC-Serien kommen rüber wie eine billige Trash-Soap. Jessica Jones, Dare Devil und co haben da schon ein ganz anderes Niveau. Gotham lass ich vllt. noch gelten. Aber der Rest? Hau rein!
 
@blume666: Diese DC-Serien (ausser Gotham) laufen in den USA auf CW, ein Sender der auf kitschige Teenie-Soaps für pupertierende Mädchen spezialisiert ist.
Die habendem Trend entsprechend ein neues Erfolgsrezept entdeckt:
kitschige Teenie-Soaps mit Comic-Helden - dementsprechend sind halt die Serien... ^^
 
@serverghost: Also bitte, das sind alles lahme Serien gegen "Daredevil" und "Jessica Jones". Sogar die erste "Luke Cage"-Staffel ist besser als der DC-Serienoutput. Und wieso machst Du Unterschiede, wo es läuft? Für die qualitative Bewertung ist doch Serie gleich Serie, ganz egal, wo sie läuft.
 
@serverghost: also DC's Legends of Tomorrow ist einfach nur furchtbar - meiner Meinung nach. Marvel's Agent Carter fand ich okay und Agents of SHIELD war hervorragend. Aber es geht ums Kino und um Blockbuster - da hat DC tatsächlich nicht viel zu bieten.
Edit: hatte Dare Devil ganz vergessen - der war auch super.
 
Und wieder einmal tragen die Bösen wohl wessen Uniformen ..? Ich kanns nicht mehr ertragen. Der Film wird nicht angeschaut.
 
@Borghese: ja heil! die deutschen aus dieser zeit waren ja eigentlich auch helden. typisch amis, die verdrehen ALLES. lügenpresse ;)
 
@Borghese: Oh man, es gibt auch US-Serien/Filmen, wo die Amerikaner auch nicht immer die Guten sind.
 
@eragon1992: die da wären?
 
@Borghese: Oh, da wird DC aber ganz sauer sein, dass Borghese nicht den Film schaut, weil er sich in seinem nationalen "Stolz" verletzt sieht.
 
@adrianghc: naja in gewisser Weise ist das ne Klatsche für alle Deutschen :D. Aber da ich (noch) kein Deutscher bin, ist es mir sowieso egal. Für mich sind Amis ja auch überwiegend übergewichtig und essen Burger bzw. sind u.a. auch Kriegstreiber - aber was soll's? Und wenn sich Borghese den Film nicht ansieht - dann halt nicht. Interessiert eh keinen. Ob ich mir den ansehe, weiß ich nicht - aber die Musik im Trailer so ab ca. Mitte gefällt mir schonmal.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen