SpeedFan 4.32 Beta 8 - Lüftersteuerung und mehr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
bjoerne am 29.11.06 um 10:51 Uhr
++--
Eigentlich schönes Programm. Ich hab's schon ne'n paar Mal ausprobiert aber bin irgendwie nie richtig damit zurecht gekommen. Das Programm so ist klasse aber ich finde man könnte das Design langsam mal ein wenig "aufpeppen". Gruesse: Bjoerne
[o2]
micki_krause am 29.11.06 um 11:40 Uhr
++--
es kann nun für jeden Kern einzeln die Temperatur ausgelesen werden. Feine Sache das. Mein C2D liegt beim normalen Arbeiten ohne Lüfter bei 29 Grad.
Bearbeitet am 29.11.06 um 11:40 Uhr.
[re:1]
surfacecleanerz am 29.11.06 um 12:16 Uhr
++--
@micki_krause: Welchen Kühler hast du drauf, mal so als Frage? Meiner hat auch im Leerlauf 29 und unter Last 50°C Kerntemp aber beides mit Arctic Lüfter und SI-120.
[re:2]
killphil am 29.11.06 um 15:42 Uhr
++--
@micki_krause: wahrscheinlich mit nem core 2 duo 6300 @ 1,0 ghz und nem kupferblock was? :)
[re:3]
micki_krause am 29.11.06 um 19:54 Uhr
++--
@all: Arctic Freezer 7 pro. Kann ich ja nun auch nix dafür, dass mir das keiner glauben will, ich glaubs ja selbst nicht :D Jedenfalls kann ich ne Stunde Flatout 2 zocken und die Temp steigt nicht über 45 Grad an, der Lüfter ist die ganze Zeit aus. Muss aber auch noch dazu sagen, dass direkt über dem Kühler mein 12cm Netzteillüfter saugend sitzt. Bin jedenfalls mit dem E6300 sehr zufrieden. Läuft bei einem Multi von 6x bei FSB 270 und nicht bei 1ghz :). Vcore taktet er runter auf 1,1 Volt, bei LAst auf 1,26 V hoch.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!