CeBIT - Bahn & T-Mobile rüsten ICEs mit WLAN aus

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Kirschsaft am 12.03.05 um 14:12 Uhr
++--
Na das klingt doch richtig gut. Unterwegs chatten, einfach genial.... auch umsonst?
[re:1]
Lofote am 12.03.05 um 19:52 Uhr
++--
Bearbeitet am 12.03.05 um 19:55 Uhr.
[o2]
Großer am 12.03.05 um 14:17 Uhr
++--
das sind dann die Preise von der DB und T-Mobile, das kann sich dann wahrscheinlich nur die 1. Klasse leisten - und ist vielleicht auch nur dort verfügbar.
[re:1]
swissboy am 12.03.05 um 14:20 Uhr
++--
@Großer: Wen der ganze Zug damit ausgestattet wird lässt sich das wohl kaum trennen. Funkwellen kennen keine 1. und 2. Klasse.
[re:2]
masoli am 12.03.05 um 14:21 Uhr
++--
@swissboy: Der Wirkungsbereich des verfügbaren Bereichs lässt sich aber einschränken...
[re:3]
swissboy am 12.03.05 um 14:27 Uhr
++--
@masoli: Was hätte die Bahn davon? Schliesslich wollen sie damit auch Geld verdienen. Siehe auch Kommentar [10] [re:1] von mstboh.
Bearbeitet am 12.03.05 um 18:40 Uhr.
[re:4]
Lofote am 12.03.05 um 19:54 Uhr
++--
@swissboy: Aber selbstverständlich kann man verhindern, dass andere Leute, als die dafür bezahlen (z.B. über 1. Klasse-Ticket oder vielleicht auch ganz extra), darauf (zumindest auf normalem Weg) zugreifen kann... :)
[o3]
masoli am 12.03.05 um 14:20 Uhr
++--
Umsonst wird das wohl nicht sein. Ich hab von einer ähnlichen Aktion bei der Lufthansa gehört. W-LAN Highspeed Internetzugang während des Flugs. Nachteil: Meines Wisssens nach nur in der Business-Class. Wenn die Bahn das nachmacht und Internet ebenfalls nur in der ersten Klasse anbietet dann wart ich lieber bis ich zuhause bin und geh da ins Netz.
[re:1]
Od1n am 12.03.05 um 14:23 Uhr
++--
@masoli: is ja auch mehr für geschäftskunden als für privatkunden gedacht denk ich mal...
[re:2]
swissboy am 12.03.05 um 14:25 Uhr
++--
@masoli: Soviel ich weiss hast du da aber eine Anschluss per Steckdose, und die ist wohl nur in der Business-Class und First-Class vorhanden.
[re:3]
jevermann am 12.03.05 um 17:29 Uhr
++--
@swissboy: Was im Flugzeug ja auch sinnvoll ist. Mit WLAN in der Kabine rumstrahlen soll ja bekanntlich nicht so gut sein :-)
[o4]
foxyüüü am 12.03.05 um 14:30 Uhr
++--
sage nur eins genial
[o5]
jammer am 12.03.05 um 14:48 Uhr
++--
oh wie früh die doch auf die idee kommen macht die bahn aber trotzdem nicht attraktiver !
[o6]
Sub_Zero am 12.03.05 um 14:49 Uhr
++--
In Saarbrücken da ist meines wissens die komplette SAARBAHN schon seit ein paar monaten mit wlan ausgerüstet
[o7]
Funnygamer am 12.03.05 um 14:49 Uhr
++--
Hehe ich frag mich wann die ersten Leute dann im Bahnhof sitzen und da surfen und fluchen wenn der ice wieder wegfährt :D
[re:1]
Tarnatos am 12.03.05 um 15:01 Uhr
++--
@Funnygamer: Naja dann Hackst du einfach den Boardcomputer und läßt ihn zurückkommen :-)
[o8]
fuzzzzzz am 12.03.05 um 14:57 Uhr
++--
DIe Frage ist bloss..wie kommt das internet in den ICE?..über Funk oder Satelit? Ich mein so ein ICE ist verdammt schnell!! 300 kmh sind nicht langsam
[o9]
Tarnatos am 12.03.05 um 15:00 Uhr
++--
Das zeugt für mich schon wieder von absoluter unfähigkeit.Warum auf WLAN setzten wenn es WiMAX gibt? Und warum wird nicht ein Vertrag mit UMTS Anbietern gemacht?! Alles für mich nicht nachvollziehbar!
[re:1]
Sub_Zero am 12.03.05 um 15:02 Uhr
++--
@Tarnatos: WiMAX was ist das denn?
Bearbeitet am 12.03.05 um 15:03 Uhr.
[re:2]
swissboy am 12.03.05 um 17:26 Uhr
++--
@Tarnatos: WiMAX ist noch viel zu neu und wenig verbreitet um im grossen Stil darauf zu setzen. @Sub_Zero: http://de.wikipedia.org/wiki/Wimax
[10]
Mplonka am 12.03.05 um 15:40 Uhr
++--
Ich seh schon die Preise! Normalfahrt 45€ WLAN Fahrt 55€!!! Dafür ist die Bahn bekannt!
[re:1]
mstboh am 12.03.05 um 18:35 Uhr
++--
Also zu den Preisen: Laut Aussage der T-Mobile Mitarbeiter auf der Cebit fallen die normalen Hotspot-Tarife von TCom/T-Mobile (siehe deren Homepages) an. Für die Offline-Infos die über den Server im Zug bereitgestellt werden (Fahrplanauskunft, etc.) fallen keine Kosten an. Das ganze soll im ganzen Zug verfügbar sein.
[re:2]
Halloween am 12.03.05 um 21:48 Uhr
++--
@Mplonka: Quelle Heise: "Nach Angaben eines T-Mobile-Sprechers wird Railnet-WLAN-Nutzung nicht auf Kunden von T-Mobile beschränkt sein. Vielmehr gebe es zwei Zugangsportale __ beide im T-Mobile-Hotspot-Branding: D1-Kunden können sich mit dem vorhandenen Passwort einwählen und zahlen ihren gewohnten WLAN-Tarif für die WLAN-Nutzung in der Bahn. Sonstige Kunden müssen ein Passwort via SMS anfordern und zahlen per Kreditkarte 1,72 Euro (netto) je Minute" Da wäre 10€ pro Fahrt ja noch richtig günstig.
[11]
GamerNumberOne am 12.03.05 um 22:00 Uhr
++--
Ich war heute dort uns eins muss man in lassen die Bahnen stammen dirket von der cebit ^^ eine qualität die ich vorher noch nie endecken dürfte und eindeutig über der gehobenen ersten klasse lag -.-
[12]
nico.h am 13.03.05 um 07:56 Uhr
++--
hab ne bahncard 50 first :) hehe..da ist die 1. klasse mit drinne... wäre dann aber auch nett, wenn der ICE mehr steckdosen hätte um bei längeren strecken auch das netzteil anklemmen zu können :D
[13]
Bobbie25 am 14.03.05 um 23:50 Uhr
++--
@swissboy auch funkwellen kennen 1. und 2. Klasse. alles eine frage der abschirmung :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:14 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
479,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- TKG-Novelle: Bürger bekommen Recht auf schnellen Internet-Anschluss
- AirTags: Apple bietet kostenlose Gravur an - aber nicht mit Flüchen
- Trotz Rekordgewinn: Netflix deutet weitere Preiserhöhungen an
- Ransomware-Gruppe droht Apple mit Leak von Produkt-Bauplänen
- Apple bestätigt: iOS 14.5 und iPadOS 14.5 erscheinen nächste Woche
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!