Rekordumsatz im Online-Weihnachtsgeschäft
Das Online-Weihnachtsgeschäft in Deutschland, hat bereits jetzt alle Erwartungen übertroffen. Amazon Deutschland vermeldete heute ein Novum in der Geschichte des Unternehmens. Obwohl am letzten Wochenende vor Weihnachten im Buchgeschäft ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Also online kaufen ist bis jetzt ganz reläxxt, mal schauen ob alles gut geht. glückwunsch an amazon. sie sind echt so ein primus wie ebay bei auktionsplattformen.
hardware sowieso....-
steigt so die arbeitslosigkeit?!
es gibt menschen die aus diesem glauben NICHT im inet kaufen...
ich finde diesen grossen wetbewerbsvorteil schon heftig. internet käufe sind gut und schön, aber im geiz-wahn vergisst man oft den service und kundenorientierung.
ich würde mir nie nen fernseher im internet kaufen.
wenn der mal futsch geht steh ich erstmal ohne da weil ich den ja einschicken muss - stattdessen geh ich zu meinem lokalen fernseh dealer des vertrauens und regele die sache persönlich vor ort.
da wird mir schneller geholfen und ich muss nicht ständig zu hause sein oder e-mail verbalkämpfe austragen wo meine ersatzware bleibt.
in gewisser weise hat man durch seine kaufentscheidung bei welchem händler man was kauft eine gewisse verantwortung.
wenn man nur im media satan kauft signalisiert man "ja ich scheisse auf kompetente fachverkäufer, hauptsache billig".
portiert auf amazon heisst das "hauptsache billig und billige aushilfskräfte die mein paket im zentrallager zusammenschnüren. ich hab da so meine moralischen bedenken und kaufe mit bedacht.
Meine letzten Erfahrungen in dieser Sparte waren aber alle mehr als mindermwertig. Keine vernünftige Beratung, kein wirklicher Service nach Kauf des Produktes und wenn mal was kaputt geht schickt man das Gerät zurück und bekommt in der Zwischenzeit kein Ersatzgerät.
Also, warum noch elend viele Kilometer verfahren um zum Händler zu gelangen wenn ich genausp gut im INet bestellen kann mit dem gleichen Service?
Wort zum Sonntag:
Alle Händler, die nicht am Servicegedanken (der Kunde ist König) festhalten gehen zu Grunde. Und da sage ich nur: Richtig so !!!
Ich war platt!