FirePanelXP 1.5.1750 - Windows-Firewall Aufsatz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
r4id3n am 18.10.04 um 15:39 Uhr
++--
Hört sich nicht schlecht an ... Gleich mal ausprobieren!
[o2]
solaris0815 am 18.10.04 um 16:34 Uhr
++--
mhm, hört sich nutzlos an. Die meisten User können so oder so nichts mit einer Firewall (Ich meine Firewall und nicht nur Portblocken)anfangen, geschweige administrieren.
[re:1]
LudoDJ am 18.10.04 um 16:57 Uhr
++--
@solaris0815: aha wenn sich ein Programm nutzlos anhört ist es auch nutzlos oder wie? Aber du kannst was mit ner Firewall anfangen oder wie? xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ToTopic: Ich würde mal sagen, könnte man Probieren.
[o3]
solaris0815 am 18.10.04 um 23:42 Uhr
++--
@LudoDJ, ich verstehe unter einer Firewall netfilter/iptables, checkpoint FW1 mit Regeln zb. SPI und ID uvm. und nicht Zonealarm oder wie der restliche Pseusokram da heist. Natürlich kann jeder User was damit anfangen, aber das erfordert Wissen und das haben und wollen die meisten nicht haben. Diese Windows "Firewall" kann ich nicht das solche bezeichnen. Ich würde dir raten, tief durchatmen.
[re:1]
Rika am 19.10.04 um 00:03 Uhr
++--
Was mich an den PFW immer wieder wundert: Die beherrschen doch notgedrungen SPI. Warum kann man dann die states nicht in den Regeln verwenden? Oder die TCP-Flags? Denn so sind sie wirklich unbrauchbar. Im übrigen ist ein hostbasierenden Paketfilter eine Firewall life, mit Ausnahme der WinXP IVFW findet man aber nur kaputte Implementierungen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!