BitDefender Antispam 7 - Anti-Spam-Software

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
blaulicht110 am 02.06.04 um 10:59 Uhr
++--
hmm, seit es den Spamfilter bei web.de gibt, langweilt sich mein spamfilter-programm aufm Rechner nur noch... :) von daher ist sowas eher überflussig. Auch für Netzwerke sind Serverseitige Filter meiner Meinung nach von Vorteil.
[re:1]
maltiBRD am 02.06.04 um 11:35 Uhr
++--
gabs nicht auch mal andere Email-Anbieter als nur web.de?? - Also wenn ist es max. überflüssig für DICH - aber sowas sollte nicht einer verallgemeinerung dienen!!
[re:2]
hekky am 02.06.04 um 16:23 Uhr
++--
hmmmm, bei mir lässt der web.de-Filter zuviel Müll durch. Schon einmal gesperrte Versender lässt er nach einiger Zeit wieder zu. Ich kenne dieses "Bezahl"-Tool zwar nicht, kann aber den Spambuster (Freeware) nur empfehlen.
Bearbeitet am 14.12.04 um 16:24 Uhr.
[o2]
semtex am 02.06.04 um 13:17 Uhr
++--
Es soll auch Leute geben die noch eine Mailadresse bei T-Online haben...ich z.B....und T-Online setzt leider keinen Spamfilter ein. Es gibt zwar bei gmx die Möglichkeit die Mails von anderen Servern zu sammeln aber das ist halt bei T-Online etwas schwierig...oder unmöglich
[o3]
con_er49 am 02.06.04 um 14:12 Uhr
++--
Habt ihr diese Meldung nicht schon am Dienstag, 25. Mai 2004 gehabt ? Ist das also Schleichwerbung , oder wie ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software: