Sonos Ray: Neue Soundbar mit Blockbuster-Klang jetzt bei Saturn
Mit der neuen Sonos Ray erweitert der US-Audiospezialist sein Sortiment an kompakten und smarten Soundbars. Der raumfüllende und optimal abgestimmte Sonos-Sound kommt dabei für einen günstigen Preis daher. Bei Saturn ist die Soundbar jetzt für ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
markox am 12.06.22 um 20:50 Uhr
++4--
Aha, wie definiert sich denn bitteschön "Blockbuster-Klang"? Na, wenn mich dieser raumfüllende Klang so umhaut, kann ich ja jetzt meine 8 Lautsprecher alle rauswerfen und brauche nur noch diese kompakte Soundbar,... :-|
[re:1]
mlodin84 am 13.06.22 um 01:51 Uhr
++--
@markox: es ist als Anzeige markiert, also weiß nicht was du erwartet hast
[re:2]
Niclas am 13.06.22 um 07:48 Uhr
++--
@markox: Aber nur, wenn Du ein iOS Gerät Dein Eigen nennst, um die Soundbar auch richtig einzurichten. Wad ein Witz. Wieso das ein Feature ist, das mal wieder nur für iOS angeboten wird, erschließt sich mir nicht. Somit kommt für mich der Kauf alleine deswegen schon nicht in Frage.
[re:1]
RebelSoldier am 17.06.22 um 15:02 Uhr
++3--
@Niclas: Offizielle Begründung: Die Mikrofone der Handys, die man für die TruePlay-Konfiguration braucht, sind bei den iPhones standardisiert. Bei den vielen unterschiedlichen Android-Geräten gibt es viele unterschiedliche Mikrofone mit unterschiedlicher Qualität.
Bearbeitet am 17.06.22 um 15:03 Uhr.
[re:1]
Niclas am 20.06.22 um 08:51 Uhr
++--
@RebelSoldier: Danke für die Info!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Saturn-Bilder
Videos zum Thema
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!