Klage gegen 4 Raubkopierer in Berlin
Die Staatsanwaltschaft Berlin klagt derzeit gegen 4 Raubkopierer. Sie betrieben einen Shop, in dem sie gebrannte Software verkauften. Die Arbeit wurde dabei geteilt. Der Erste kümmerte sich um den Online-Shop und die Kunden, der Zweite um den ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Kunde.Komische Kunden meiner meinung nach.Falls
im wert von bezeichnet den schaden der entstanden ist
Genau so schwachsinnig sind immer diese Schadensangaben: hier = 880tsd.€.
Denn den Softwarefirmen ist m.E. nicht ein müder Cent Schaden entstanden, da bei den 200 Kunden von Photoshop und Co. mit Sicherheit nicht ein potentieller Kunde bei war. Oder glaubt jemand im ernst, dass unter diesen 200 Raubkopie-Käufern Firmenbesitzer oder geldhabende Privatleute, die mehrere Hundert Euronen für eine Software über haben, bei waren? Mit Sicherheit nicht, sondern Kids und Jugendliche, die nur ein Modem haben und denen 10 € für eine Raubkopie billiger kommt, als sich Hunderte von MB per Modem zu ziehen. Natürlich ist dies dusselig, denn dass das eines Tages auffliegt, steht von Beginn an unterm Bierdeckel...