Datenschützer: Totalüberwachung der Straßen droht
Bürgerrechtler fordern die Bundesregierung auf, den Vertrag zur Umsetzung der Lkw-Maut mit Toll Collect zu kündigen. Als Grund führen sie die drohende totale Verkehrsüberwachung an, die mit dem Aufbau der Maut-Infrastruktur verbunden ist. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bald wird das Autofahren Teurer als Skifahren (z.B. Saisonskipass für €660.- und eine Jahresvignette für PKW €900.-inkl. €10.- Benziengutschein und ein Jahresabo der Wirtschaftszeitung!!!) Ich Freue mich schon drauf!
Erst wir dann Ihr .Toll Collect
Gesehen auf der Autobahn ganz groß hinten auf einem Laster
in österreich gibts die vignette jetzt seit knapp 5 jahren und die kostet für ein jahr 70€.
ich schätz bei euch da drüben wirds auch ned anders sein...
Und ja, früher gabs sogar bei Loop (o.ä.) den "Handyfinder" mit detaillierter Positionsbeschreibung...
Stell ich jetzt einfach mal kommentarlos in den Raum
ich hoffe sogar dass man in frankfurt kameras installiert, man könnte dann endlich in der nacht über die zeil laufen ohne dass da gleich eine horde türken einen anmacht.
wie bereits oben gesagt ist es mir egal ob mich jemand dabei beobachtet, wenn ich zur arbeit fahre oer einkaufen gehe, alle die sowas stört dürften sich doch gar nicht mehr aus dem haus trauen, es kann ja passieren dass einen die anderen passanten beobachten.
Die einzigen denen das Problem kopfschmerzen bereiten könnte, wären die Logistikunternehmen, denn man kann ganz schnell die Tonnen an Fracht der Konkurenzunternehmen rausfinden, wenn man die Möglichkeiten dazu hat.
Da muss man kein Prophet sein um dies weiszusagen ...