Laptops mit 3D-Display von Sharp demnächst

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
leonsio am 11.09.03 um 14:34 Uhr
++--
hier noch ein bild zu der technologie: http://www.ixbt.com/short/2k2-09/020927-1.png und paar bilder von dem lapi: http://www.ixbt.com/short/2k3-09/Mebius_PC-RD3D_3d.jpg ( erinnert mich an alte zeiten mit der Turbo taste ) http://www.ixbt.com/short/2k3-09/Mebius_PC-RD3D.jpg die genau bezeichnung lautet: Mebius PC-RD3D un d wird einen P4 2.8 Ghz, 512 DDR ( max 1gb ) 15 zoll XGA (1024 x 768), gf 440go, 352 x 296 x 46-53 mm, 4.6 KILO!!!! und nur 1,3 stunden lauzeit haben
[o2]
NiMANd am 11.09.03 um 14:39 Uhr
++--
hossa... so ne kurze laufzeit... aber die ist ja bei derartigen leistungsmerkmalen nicht weiter verwunderlich. ich nehme mal an dass der hohe stromverbrauch durch die displaytechnik noch verstärkt wird. aber nett is das ganze schon, wer wollte nicht schon immer im park sitzen und lustig in 3d arbeiten :) was mich auch noch interessiern würde, solls das irgendwann auch mal für den desktop geben? oder gibts das etwa schon? zu erschwinglichen preisen meine ich...
[o3]
Mr_Maniac am 11.09.03 um 15:01 Uhr
++--
Ich habe das Display auf der CeBit bewundern können... Erstaunlich ist das schon... Ich denke schon, dass so ein Display IRGENDWANN auch für "normale" PCs rauskommen wird! Auch interessant war übrigens der Monitor mit einer Lochmaske mit einem Pixelabstand von 0.1mm...
[o4]
cosmo am 11.09.03 um 23:36 Uhr
++--
hm hab das display auch auf der cebit gesehen .. aber ich muss schon sagen, meine augen haben sehr gelitten :D
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!