Nvidia nForce 2.45 WHQL veröffentlicht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bis später....
Wieso machst du von einem sauber installiertem System mit Updates+Fixes usw. kein Image?
Das wiederherzustellen ist dann eine Angelegenheit von unter 10 Minuten - erspart eine menge Arbeit!
wollte die mehrsprachige haben.
solitsnake
www.solitsnake.de.vu / die Seite zum lachen :-)
Laut der "nForce2 Config-Guide" (noch der alte Treiber) von Planet3DNow sollte man ihn besser gegen den "Standard-Treiber" von XP tauschen. Werde ich aber erst einmal nicht machen. Wie gesagt, ich hatte nie Probleme mit dem alten IDE Treiber. Ihr??
Wenn jemand mehr über die IDE-Treiber Geschichte berichten kann, sind andere und ich sicher dankbar.
Laut der "nForce2 Config-Guide" (noch der alte Treiber) von Planet3DNow sollte man ihn besser gegen den "Standard-Treiber" von XP tauschen. Werde ich aber erst einmal nicht machen. Wie gesagt, ich hatte nie Probleme mit dem alten IDE Treiber. Ihr??
Wenn jemand mehr über die IDE-Treiber Geschichte berichten kann, sind andere und ich sicher dankbar.
andere sind hier schon am tüfteln: was installieren.
und ich bekomms nichtmal auf meinen rechner, da muss es doch andre quellen geben!
sonst lade ich mir das halt erst morgen.
:-(
macht das mal in euren download bereich.
___
solitsnake www.solitsnake.de.vu / die Seite zum lachen :-) ___
Vielen Dank für den (unseren) Hinweis. Ich werde es mal testen, weil mich diese IDE-Story schon seit längerem beschäftigt auch wenn ich diese Probleme nicht bemerkt hatte. Schließlich will doch jeder das Beste aus seinem System holen.
Ach, und das mit den Performanceeinbussen im IDE-Treiber stimmt. Hab ich per Sandra überprüft, bis zu 20% weniger Speed :(
Am besten standard Windowstreiber nehmen.
ich habe auch die vorhergehende version drauf.
kann mir einer sagen wie und wo ich die standard IDE windows treiber installieren kann?
danke
Ich kann ihn nicht downloaden!
Weder über den link von hier, noch über die links von dieser seite!
http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_2.45_de.html
Kann mir einer sagen woran das liegt?
an meinen rechner, glaube kaum.
hat einer einen altanativen link?
___ solitsnake www.solitsnake.de.vu / die Seite zum lachen :-) ___
also ich kann die Probleme mit den NVIDIA-IDE-Treiber nur bestätigen.
Ich habs nach einer Neuinstallation von XP gemerkt als ich bei meinem Brenner (Plextor PW1610A) ein FW-Update durchführen wollte. Das ist immer mittendrin abgebrochen. Dann hab ich während meiner Brennversuche (mehr wars ja dann auch nicht) ständig nach dem Auffüllen des Caches einen SCSI-Error gehabt. Dachte schon, der Brenner hat den Geist aufgegeben, bis ich es dann dank Eurer Hinweise mal mit den Standard-Win-Treibern probiert habe. Und siehe da, es funktioniert alles genauso wie vorher. Nochmal danke für eure Tipps.
Ich würd den neuen treiber gern mal ausprobiern , is das ratsam wenn mein system jetzt supi mit dem vorgänger läuft bzw kann ich den vorgänger treiber einfach deinstallen und dann den neuen rauf ? Wär cool wenn jemand der es schon probiert hat mal textet ob das ohne probleme funzt !
THX alot ! :-)