Microsoft beschleunigt weltweite Markteinführung von Microsoft CRM

Microsoft wird die weltweite Verfügbarkeit von Microsoft Business Solutions CRM beschleunigen. Grund hierfür ist die hohe internationale Nachfrage von Seiten der Kunden und Partner nach dem Produkt. Lokalisierte Versionen von Microsoft CRM werden somit bereits Ende des Kalenderjahres 2003 in mehr als 20 Ländern und neun Sprachen erhältlich sein - in brasilianischem Portugiesisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Holländisch, in internationalem Englisch, Italienisch, Spanisch sowie in US-amerikanischem Englisch. In Deutschland wird das Produkt voraussichtlich ab 1. Dezember 2003 vertrieben werden.

Zusätzlich zur Lokalisierung des Produktes bietet die Version 1.2 von Microsoft CRM Erweiterungen, die die Arbeit mit der Lösung und die Integration in die vorhandene IT-Landschaft erleichtern sowie den TCO (Total Cost of Ownership) senken. Hierzu zählen ein optimiertes Set-up, breitere Möglichkeiten im Reporting und die Kompatibilität zum Microsoft Windows Server 2003, dem Exchange Server 2003, dem Small Business Server 2003 sowie Office 2003. Auf Basis des Feedbacks erster Kunden wurden weitere Funktionalitäten in die Lösung integriert. Des weiteren bietet Microsoft CRM eine optimierte Entwicklungsumgebung innerhalb des Outlook Clients, was die Lösung zu einem interessanten Angebot für ISVs (Independent Software Vendors) macht.

"Die Nachfrage nach Microsoft CRM ist hoch. Kunden, Entwickler und Partner fragen nach dem Produkt - und das in allen Ländern weltweit", erläutert Jürgen Baier, Director Microsoft Business Solutions Deutschland. "Eine enge Kundenbindung sowie die Sicherstellung einer hohen Zufriedenheit des Kunden ist für den Unternehmenserfolg mehr denn je entscheidend. Unsere Kunden in Deutschland wissen, dass CRM-Tools ihnen helfen, ihre Kundenbeziehung zu verbessern und wünschen sich eine Lösung, die speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Wir können mit der Produkteinführung von Microsoft CRM nicht länger warten. Auf Grund des ersten Feedbacks von Seiten unserer Partner sind wir vom Erfolg unseres Produktes überzeugt."

Basis bildet das .NET-Framework
Microsoft CRM ist die erste Geschäftsanwendung von Microsoft, die auf Basis des .NET-Frameworks erstellt wurde. Sie erlaubt damit eine engere Anbindung an getrennte Systeme und erleichtert die Integration in externe Web-Services, wie beispielsweise Kreditabfragen, Analysen und automatisiertes Marketing.

Microsoft CRM wurde entwickelt, um mittelständischen Unternehmen eine einfach anzuwendende und effektive Lösung zu bieten, mit der sie lang anhaltende und profitable Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen können. Microsoft CRM erlaubt es diesen Firmen, Technologien und Services zu nutzen, die bislang großen Konzernen mit dem passenden IT-Budget vorbehalten waren.

Pressenews Microsoft Deutschland


Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!



Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr PeetpenPeetpen
Original Amazon-Preis
17,88
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
12,84
Ersparnis zu Amazon 28% oder 5,04
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!