Google: Neue Daydream VR-Brille und Indoor-Navigation vorgestellt
VR-Headset von Google
Wie Clay Bavor, bei Google Vice-President der VR-Abteilung auf der Google-I/O-Bühne ausführt, ist für den Konzern an den neuen Feldern VR und AR vor allem interessant, dass diese neue Wege eröffnen, wie Menschen und Computer interagieren. "Viel ist seit der letzten Google I/O passiert", so Bavor. Auch Google kann in dieser Zeit demnach einige spannende Neuerungen entwickeln.
In Zukunft will man die Plattform laut Google nun mit einem neuen VR-Headset vorantreiben, das ohne ein kompatibles Smartphone funktioniert, also die gesamte benötigte Technik in einem Gerät vereint. Für diese "Standalone-Headsets" will Google in Zusammenarbeit mit Qualcomm ein Referenzdesign entwickeln, das in allen Belangen die bisher verfügbare Lösung übertreffen soll.
Tracking ist alles
Wichtigster Punkt: Bei allen bisher verfügbaren Smartphone-Headsets wird lediglich die Kopfbewegung erkannt. Google hat laut Bavor für sein Daydream-Headset eine eigene Technologie entwickelt, die außerdem das Tracken der Position erlaubt - eine wichtige Eigenschaft für wirklich überzeugende VR-Erlebnisse, da so Bewegungen in der echten Welt direkt auf die virtuelle Welt übertragen werden. Möglich wird dies - ähnlich wie bei Microsofts HoloLens - durch Sensoren, die Objekte in der Umgebung erkennen und diese zur Orientierung nutzen, sicher sind hier auch Erkenntnisse aus dem Raum-Scanner-Projekt- Tango eingeflossen.Indoor GPS mit Tango
Zum Thema AR hatte Google ebenfalls eine spannende Neuerung zu verkünden. Nach den ersten Tango-Geräten im letzten Jahr wurde der Launch der zweiten Generation von Tango-Smartphones angekündigt, ASUS liefert mit dem ZenPhone AR "in diesem Sommer" eines dieser Geräte. Die spannendste Neuerung: Tango-Geräte sollen eine neue Art Indoor-GPS möglich machen.
Als Beispiel nennt Google einen Baumarkt, in dem der Nutzer dank des neuen Dienstes ganz einfach navigieren können soll, laut dem Konzern funktioniert diese Technologie "ab sofort" und die Position kann "bis zu ein paar Zentimetern genau" ermittelt werden. Laut Clay Bavor wird VPS als "Kernfeature" in die ebenfalls auf der I/O-2017 vorgestellte Kamera-Anwendung Google Lens integriert.
Google I/O 2017 Google Assistent für iOS, neue AI-Features & mehr Die Android O Zukunft Googles Pläne für das mobile Betriebssystem
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Launch CRP909E OBD2 Diagnosegerät für Vollständige System, Diagnosegerät Auto mit 26 Rücksetzfunktionen, Codeleser, SAS, Tpms, DPF, BMS, Immo, ABS-Entlüftung, Auto VIN usw, Auto diagnose scan Tool

Original Amazon-Preis
459,00 €
Im Preisvergleich ab
135,15 €
Blitzangebot-Preis
390,14 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 68,86 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!