Acer Liquid Jade Primo mit Windows 10 Mobile endlich verfügbar
Dafür bekommt man ein 5,5 Zoll großes Display auf AMOLED-Basis, das mit einer Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln arbeitet und praktisch unendliche Kontrastwerte bietet. Das Panel ist mit einer Abdeckung aus kratzfestem Glas versehen und an den Seiten leicht abgerundet. Die Windows-Tasten sind hier nicht etwa in Hardware-Form ausgeführt, sondern werden auf dem Bildschirm angezeigt und optional ausgeblendet.
Unter der Haube steckt hier der Qualcomm Snapdragon 808 Hexacore-SoC, dessen sechs Kerne eine maximale Taktraten von bis zu 1,8 Gigahertz erreichen. Drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher sind hier ebenso Standard wie der MicroSD-Kartenslot zur Erweiterung des Speichers. Anders als Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL ist das Acer Liquid Jade Primo grundsätzlich immer mit gleich zwei SIM-Kartenslots ausgestattet.
Auf der Rückseite sitzt eine mit immerhin 21 Megapixeln arbeitende Kamera, die über einen optischen Bildstabilisator und einen Dual-LED-Blitz verfügt. Hinzu kommt eine 8-Megapixel-Kamera für Selbstporträts auf der Front. Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.1 und LTE sind ebenfalls an Bord, wobei man auf NFC verzichten muss. Der Lithium-Polymer-Akku kommt mit einer Kapazität von 2870mAh daher, der für bis zu 20 Stunden Gesprächsdauer sorgen soll.
Bei Media Markt wird das Liquid Jade Primo grundsätzlich zusammen mit der eigentlich optionalen Docking-Station für die Nutzung des Continuum-Modus vertrieben. Diese ist aus Kunststoff gefertigt und bietet eine Reihe von Ports, um das Smartphone an einem externen Display und Verbindung mit Maus und Tastatur im Desktop-Modus zu betreiben. Die Stromversorgung des Docks erfolgt anders als beim Microsoft-eigenen Continuum-Dock für die Lumias mittels eines separaten Netzteil-Anschlusses und nicht über USB Type-C. Das Gerät selbst hat natürlich ebenfalls einen Type-C-Port, um so die großen Datenmengen im Continuum-Betrieb zu bewältigen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Android TV Box 10, Android Box 4 GB RAM 32 GB ROM H616 Quad Core Cortex-A53 Smart TV Box, Support 6K 3D Resolution 2.4 GHz WiFi Ethernet USB 3.0 Media Player

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
36,09 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8,90 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen