Microsofts Traum: Der ultimative Entertainment-Dienst

Allard geht davon aus, dass die Trennung zwischen den beiden Plattformen mit der Zeit zunehmend schwinden wird. Tatsächlich gibt es bereits große Ähnlichkeiten. Unter anderem setzt man sowohl bei Xbox LIVE, als auch bei Zune verstärkt auf die Bildung Sozialer Netzwerke und lässt die Nutzer virtuelle Visitenkarten anlegen.
Die Vision von Microsofts Unterhaltungschef wäre die Entstehung eines großen Entertainment-Netzwerks, das den Nutzern Musik, Spiele, Videos, Filme oder andere Inhalte zum Kauf oder zur Miete anbietet, die auf diversen Endgeräten genutzt werden können, egal ob es sich dabei um eine Spielkonsole, den PC, ein Handy oder auch einen Multimedia-Player handelt.
Bis Allards Träume Wirklichkeit werden, dürfte noch viel Zeit vergehen und einige Hürden müssten überwunden werden - allen voran Kopierschutzprobleme. Die Vielzahl von DRM-Systemen macht es derzeit wahrscheinlich unmöglich, einen seinen Vorstellungen entsprechenden Dienst anzubieten. Dessen ist sich der Visionär durchaus bewusst. Hielte man die Rechte an allen Musikstücken, die jemals aufgenommen wurden, könnte man einen "explosiven" Dienst anbieten, so Allard beinahe ein wenig resigniert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen