WinFuture.de Special: Nero 7.0 Premium im Review
06.10.2005 20:16
Epilog
Zweifelsohne gab es in der Geschichte von Nero einige Versionen, die mit viel mehr neuen Funktionen aufwarteten und auch sonst wichtigere Änderungen offenbarten. Mit Nero 7 Premium wollen die Entwickler ihr Produkt aber in Richtung Media Center und Wohnzimmer treiben - ob ihnen das trotz der fehlenden Brennfunktion in Nero Home gelungen ist, wird sich spätestens nach der Freigabe am 10. Oktober zeigen. Fest steht allerdings, dass sowohl Nero Express als auch Nero BackItUp mit sinnvollen Erweiterungen bestechen. Dennoch ist der hohe Versionssprung von 6.6 auf 7.0 wohl kaum gerechtfertigt. Zumal wurde Einiges übersehen: In manchen Info-Fenstern wird der ehemalige Firmenname Ahead AG angezeigt.
Abschließend betrachtet ist und bleibt Nero eines der besten Programme, um CDs und DVDs schnell und umfassend zu beschreiben - ein Upgrade sollte aber nur dann in Anspruch genommen werden, wenn Sie Nero 6 zwischen dem 1. September und dem 30. November 2005 erworben haben - denn nur dann bleibt es kostenlos. Alle anderen Kunden kommen zwar auch in den Genuss eines Preisvorteils, die neuen Funktionen sind es aber nur unter bestimmten Umständen wert, nochmals dafür zu bezahlen. Für Nutzer, die sich Nero schon lange zulegen wollten, wird die Entscheidung dagegen einfacher: Zusätzlicher Komfort und Nero Home als eine Art Media Center sind unter anderem weitere Gründe für einen Neukauf.
Redaktion: Valentin Hauner
Zweifelsohne gab es in der Geschichte von Nero einige Versionen, die mit viel mehr neuen Funktionen aufwarteten und auch sonst wichtigere Änderungen offenbarten. Mit Nero 7 Premium wollen die Entwickler ihr Produkt aber in Richtung Media Center und Wohnzimmer treiben - ob ihnen das trotz der fehlenden Brennfunktion in Nero Home gelungen ist, wird sich spätestens nach der Freigabe am 10. Oktober zeigen. Fest steht allerdings, dass sowohl Nero Express als auch Nero BackItUp mit sinnvollen Erweiterungen bestechen. Dennoch ist der hohe Versionssprung von 6.6 auf 7.0 wohl kaum gerechtfertigt. Zumal wurde Einiges übersehen: In manchen Info-Fenstern wird der ehemalige Firmenname Ahead AG angezeigt.
Abschließend betrachtet ist und bleibt Nero eines der besten Programme, um CDs und DVDs schnell und umfassend zu beschreiben - ein Upgrade sollte aber nur dann in Anspruch genommen werden, wenn Sie Nero 6 zwischen dem 1. September und dem 30. November 2005 erworben haben - denn nur dann bleibt es kostenlos. Alle anderen Kunden kommen zwar auch in den Genuss eines Preisvorteils, die neuen Funktionen sind es aber nur unter bestimmten Umständen wert, nochmals dafür zu bezahlen. Für Nutzer, die sich Nero schon lange zulegen wollten, wird die Entscheidung dagegen einfacher: Zusätzlicher Komfort und Nero Home als eine Art Media Center sind unter anderem weitere Gründe für einen Neukauf.
Redaktion: Valentin Hauner
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Ich habe zwar immer wieder versucht, von Nero als Brennprogramm wegzukommen, welches bei mir immer sonstwas für extra Features, die ich echt nicht brauch, installiert. Doch so oft ich es versucht hab, sooft bin ich/sind die Alternativ-Brennprogramme gescheitert und ich habs wieder installiert :D
Ich freu mich drauf, mal sehn was es bringt !
Schöner Arktikel, gefällt mir! Es wurde aber schon ein Bug gefunden (naja, ob's Nero schuld ist...): Nero 7 und Acronis TrueImage 9.0 (neue Version) vertragen sich nicht. Der "Nero Scout" (kleines Tool das mitinstalliert wird) verändert wohl den Windows Explorer, jedenfalls stürzt Acronis TrueImage 9.0 immer dann ab, wenn versucht wird auf lokale Ordner zuzugreifen. Lösung ist das De-Regestrieren des Nero Scout: Start > Ausführen > regsvr32 /u "C:/Programme/Gemeinsame Dateien/Ahead/Lib/MediaLibraryNSE.dll >> dann klappt's auch wieder mit'm Backup :-)
Gruß, Bonker
Doch nicht etwa runtergeladen?
Trotz dunkler Vermutungen erstmal danke für den Tipp, verwende auch TrueImage 9. :-)