Internet Explorer 8 Beta 1 - Die Neuerungen im Überblick

05.03.2008 14:38 
WebSlices - Webinfos immer dabei, egal wo
Auch die neuen WebSlices stellen eine Art Verbindung zu diversen Online-Diensten her. Die Websitebetreiber können bestimmte Teil ihrer Angebot als WebSlice markieren, so dass die dort zugänglichen Informationen auch dann für den Nutzer einsehbar sind, wenn er bereits auf ganz anderen Angeboten unterwegs ist. Sie können einfach über ein entsprechendes Feld in der Favoritenleiste aufgerufen werden, wo dann in einem kleinen Fenster ausführliche Informationen angezeigt werden.

Die Nutzungsmöglichkeiten sind auch in diesem Fall extrem vielfältig. Unter anderem wird das Beobachten von eBay-Auktionen oder das Abrufen der Aktivitäten von Freunden bei Sozialen Netzwerken möglich sein.

Prinzipiell kann jeder WebSlices anbieten, die dann wie im Fall der Activities auch in einem von Microsoft betriebenen Portal gesammelt werden sollen. Grundsätzlich funktioniert das Ganze wie RSS- oder andere Internet-Feeds, die Informationen an den Browser des Nutzers liefern, nur dass sie nun auch in aufwendig gestalteter Form angeboten werden können, ein wenig wie schon bei den Gadgets der Windows Vista Sidebar üblich.

Natürlich kann der Anwender auch über Aktualisierungen informiert werden, wenn zum Beispiel ein neues Gebot für eine von ihm beobachtete Auktion abgegeben wurde. Will man weitere Informationen abrufen, ist das Aufrufen der jeweiligen Seite direkt über das WebSlice möglich. Microsoft will die Funktion offenbar möglichst simpel halten, so dass die Verwaltung der WebSlices nicht zum Kunststück wird. Zu diesem Konzept gehört auch das Entfernen eines WebSlice mit einem simplen Klick.
Diesen Testbericht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben