Internet Explorer 8 Beta 1 - Die Neuerungen im Überblick
05.03.2008 14:38
Activities - Informationen schnell weiter nutzen
Microsoft will die Aktivitäten beim Internet Explorer 8 in zwei verschiedenen Nutzungsformen realisieren. Beide will man für den Nutzer transparent zugänglich machen. Zum Einen würde häufig versucht, zusätzliche Informationen zu den Angaben auf einer Website einzuholen. Als Beispiel nennen die Redmonder den Wunsch, nach dem Besuch des Online-Angebots eines Restaurants auch gleich noch dessen örtliche Lage herauszufinden. Dazu soll man künftig nur noch die Adresse markieren müssen und dann über ein Kontextmenü mit dem Kartendienst der Wahl nach ihr suchen können. Eine kleine Ansicht wird dann direkt angezeigt und das Aufrufen einer großen Karte beim jeweiligen Anbieter soll ebenfalls möglich sein.
Diese Funktion soll auch mit diversen anderen Informationen nutzbar sein. Wer also zum Beispiel schnell suchen will, braucht das jeweilige Wort nur noch markieren und kann dann mittels eines einfachen Rechtsklicks die Suche mit Windows Live Search oder einem anderen Anbieter starten. Weitere Beispiele sind die Suche nach Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder das Durchforsten einer Online-Wissenssammlung nach Informationen zum jeweiligen Begriff.
Das zweite Nutzungsszenario ist die weitere Nutzung von Informationen auf Websites. Darunter versteht Microsoft nach eigenen Angaben zum Beispiel, dass der Anwender möglicherweise einen Blog-Eintrag zu einem Textabschnitt oder Thema verfassen will. Der Nutzer wählt also einfach einen Teil des Texts aus und kann dann per Rechtsklick direkt zu einem Blogging-Dienst wechseln, wo der Abschnitt dann als Zitat in einem neuen Eintrag im eigenen Weblog eingebunden werden kann.
Ähnlich soll auch eine Anbindung an weitere Webdienste erreicht werden. Will man also ein Bild an einen Kollegen verschicken, markiert man es, ruft das Kontextmenü auf und wählt den gewünschten Webmailer auf, bei dem man angemeldet ist. Auch das Teilen von Webinhalten über Soziale Netzwerke oder das Eintragen von Links bei News-Aggregatoren wie Digg soll so problemlos per Rechtsklick erledigt werden können.
Das Konzept sieht vor, dass wirklich jeder Activities anbieten kann, die auf seinem Webdienst basieren. Dazu muss lediglich eine Einbindung auf der jeweiligen Internetseite erfolgen. Der Anwender kann dann auf diesem Weg die jeweilige Activity in sein Kontextmenü aufnehmen. Außerdem will Microsoft ein umfangreiches Portal mit der Bezeichnung Internet Explorer 8 Service Guide anbieten, in dem zahllose Activities verzeichnet sind und für den Nutzer zur Wahl bereit stehen.
Microsoft will die Aktivitäten beim Internet Explorer 8 in zwei verschiedenen Nutzungsformen realisieren. Beide will man für den Nutzer transparent zugänglich machen. Zum Einen würde häufig versucht, zusätzliche Informationen zu den Angaben auf einer Website einzuholen. Als Beispiel nennen die Redmonder den Wunsch, nach dem Besuch des Online-Angebots eines Restaurants auch gleich noch dessen örtliche Lage herauszufinden. Dazu soll man künftig nur noch die Adresse markieren müssen und dann über ein Kontextmenü mit dem Kartendienst der Wahl nach ihr suchen können. Eine kleine Ansicht wird dann direkt angezeigt und das Aufrufen einer großen Karte beim jeweiligen Anbieter soll ebenfalls möglich sein.
Diese Funktion soll auch mit diversen anderen Informationen nutzbar sein. Wer also zum Beispiel schnell suchen will, braucht das jeweilige Wort nur noch markieren und kann dann mittels eines einfachen Rechtsklicks die Suche mit Windows Live Search oder einem anderen Anbieter starten. Weitere Beispiele sind die Suche nach Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder das Durchforsten einer Online-Wissenssammlung nach Informationen zum jeweiligen Begriff.

Ähnlich soll auch eine Anbindung an weitere Webdienste erreicht werden. Will man also ein Bild an einen Kollegen verschicken, markiert man es, ruft das Kontextmenü auf und wählt den gewünschten Webmailer auf, bei dem man angemeldet ist. Auch das Teilen von Webinhalten über Soziale Netzwerke oder das Eintragen von Links bei News-Aggregatoren wie Digg soll so problemlos per Rechtsklick erledigt werden können.
Das Konzept sieht vor, dass wirklich jeder Activities anbieten kann, die auf seinem Webdienst basieren. Dazu muss lediglich eine Einbindung auf der jeweiligen Internetseite erfolgen. Der Anwender kann dann auf diesem Weg die jeweilige Activity in sein Kontextmenü aufnehmen. Außerdem will Microsoft ein umfangreiches Portal mit der Bezeichnung Internet Explorer 8 Service Guide anbieten, in dem zahllose Activities verzeichnet sind und für den Nutzer zur Wahl bereit stehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Wie FireFox hat keine AutoVervollständigung,,, also ich gebe so fast ausschlißelich so die URL meiner Website ein,,, und in Forumularen funktiert das auch einwand frei...
:-)
[/ironie]
Es gab ja schon viele Artikel über den IE8, aber diese Frage ist immer offen geblieben. Oder habe ich das etwas überlesen?
Ich seh mal gar nix überzeugendes bislang. Ausserdem für was nen Internetexplorer, der seienen Konkurenten immer meilenweit hinterherhinkt? Wird diesmal auch nich anders werden.
Für mich persönlich hat der IE keine Relevanz mehr, der kann mir die liebgewonnenen und sehr nützlichen Extensions nicht bieten. Einen wirklich driftigen Grund weshalb dieser Browser so tief im System verankert ist erschliest sich mir auch nicht. Insofern können die sich ihre zukünftigen Versionen sonst wo hinschmieren. Auf meinem System ist noch der IE6 drauf aber nur weil ich keinen Bock habe das Teil mit nLite von der Platte zu kicken. Sorry M$ to late, kein Interesse mehr!
...also es dauert nicht mehr lange:
http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/ie/ie8/readiness/Install.htm
http://tinyurl.com/2nkxkm
da bekommt man wenigstens für jede OS version nen download :)
Ich hab mir den Link von visdelou mal genauer angeschaut und bin jetzt ie8beta1 user^^
Insgesamt sichtbar kaum etwas (die Favouritenleiste kann man abschalten, dann "spart" man sich die zusätzliche Zeile und hat wie im IE7 die beiden Icons links neben Tabs). Die neuen Icons sind ziemlich nett, und er fühlt sich insgesamt schneller an.
Auch schon sehr stabil, muss man sagen. Die Optionen haben eine Rundumerneuerung bekommen, die Crash Wiederherstellung konnte ich (glücklicherweise?) noch nicht testen. *g* Die Activities sind aber ziemlich cool und sicher - wenn die richtigen zur Verfügung stehen - nützlich und ersparen viel Zeit.
____insofern darf man sich täglich bei der MOZ.Foundation bedanken, daß es sie gibt.__sonst wäre der IE immer noch auf dem 6er stand... !!____-was mir sehr gefallen würde, wäre eine ie8 version,die auch auf win2000 noch läuft.
__es gibt immer noch sehr viele (!) rechner, auf denen w2000 läuft !-.-
Weiß jemand ob IE8 SVG nativ unterstützt???