Encryptr - Simpler Passwort-Manager mit Cloud-Anbindung
Mit dem kostenlosen Encryptr 2.0 lassen sich Passwörter gesammelt abspeichern und durch einen einzigen Zugang absichern. Das eine Internetverbindung voraussetzende Open-Source-Programm verschlüsselt die Kennwörter und lädt sie nach dem Zero-Knowledge-Prinzip beim Anbieter SpiderOak hoch, um sie geräte- und ortsunabhängig aufzubewahren.
Encryptr: Passwort-Manager
Dabei bietet das schlanke Programm wahlweise auch vorgefertigte Passwörter mit hinsichtlich Zeichen und Länge ausreichendem Sicherheitsanspruch an. Neben der Passwort-Manager-Funktionalität lässt sich Encryptr auch als E-Wallet für Kreditkarten oder für verschlüsselte Notizen nutzen.
Über den öffentlich einsehbaren Quellcode als Garant sowie mit dem Zero-Knowledge-Versprechen des für seine Datenschutzbemühungen bekannten Cloud-Anbieters SpiderOak sollen die verschlüsselten und abgespeicherten Daten dabei auch tatsächlich nur ihrem Ersteller bekannt sein. Neben der hiesigen Windows-Version gibt es auf der Herstellerwebseite auch Versionen für Linux, Mac OS X, Android und iOS zum Herunterladen.

Einfach und effektiv
Encryptr bietet eine simple und aufgeräumte Oberfläche, die auf Anhieb das Anlegen neuer Passwörter unter der optionalen Angabe von Benutzername, Internetdienst etc. ermöglicht.Dabei bietet das schlanke Programm wahlweise auch vorgefertigte Passwörter mit hinsichtlich Zeichen und Länge ausreichendem Sicherheitsanspruch an. Neben der Passwort-Manager-Funktionalität lässt sich Encryptr auch als E-Wallet für Kreditkarten oder für verschlüsselte Notizen nutzen.
Über den öffentlich einsehbaren Quellcode als Garant sowie mit dem Zero-Knowledge-Versprechen des für seine Datenschutzbemühungen bekannten Cloud-Anbieters SpiderOak sollen die verschlüsselten und abgespeicherten Daten dabei auch tatsächlich nur ihrem Ersteller bekannt sein. Neben der hiesigen Windows-Version gibt es auf der Herstellerwebseite auch Versionen für Linux, Mac OS X, Android und iOS zum Herunterladen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - 05.06. 20:52 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!