BlueScreenView - Blue Screens auf die Schliche kommen

Der berühmt-berüchtigte blaue Fehlerbildschirm von Windows ist meist ein Hinweis auf Hardware- oder Treiberprobleme. Mit BlueScreenView 1.55 lassen sich beim Systemabsturz angefertigte Speicherabbilder auslesen, um die Ursache für den aufgetretenen Fehler ausfindig zu machen.
BlueScreenViewDump-Dateien in BlueScreenView

Blue Screen of Death

Um das portable Freeware-Tool zu nutzen, muss das Erstellen von Speicherabbildern sowie idealerweise auch der richtige Pfad unter Windows aktiviert sein: Dies lässt sich über den Systemsteuerungspunkt "System" und dort über die Registerkarte "Erweitert" sowie die Schaltfläche "Starten und Wiederherstellen" überprüfen. BlueScreenView erwartet standardmäßig den Windows-Unterordner "minidump". Alternativ lässt sich dies über die "Advanced Options" des Programms abändern oder auch ein Dump von einem beliebigen Speicherort auswählen.

Beim Auslesen der Abbilddateien zeigt BlueScreenView unter anderem Datum, Zeit, den Bug Check Code nebst Parameter sowie Details zu Treibern oder Modulen an, die wahrscheinlich am Systemabsturz beteiligt sind. Das Tool rekonstruiert wahlweise auch den eigentlichen Blue Screen an sich und zeigt die Adressen der mutmaßlichen Verursacher an. Die ausgelesenen Daten lassen sich als Report unter anderem ins HTML-Format exportieren.

Auf Spurensuche

BlueScreenView bietet für versierte Anwender eine gute Möglichkeit, um die bei Systemabstürzen in Binärform erstellten Speicherabbilder auslesen und analysieren zu können. Praktisch ist auch die integrierte Funktion, um das Problem mit einer Google-Suche zu recherchieren. BlueScreenView ist 32- und 64-Bit-kompatibel und funktioniert mit allen Windows-Versionen ab XP, sofern Dump-Dateien vom Betriebssystem erstellt wurden. Auf der Herstellerseite gibt es ein deutsches Sprachpaket für die standardmäßig englische Benutzeroberfläche.

BlueScreenViewBlueScreenViewBlueScreenViewBlueScreenView
Diesen Download empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!