Honor 5C im Kurztest & Vergleich: Smartphone mit ordentlicher Hardware für kleines Geld
Honor hat heute mit dem 5C ein neues Smartphone der 200-Euro-Klasse vorgestellt, das mit einer zu diesem Preis recht ordentlichen Ausstattung aufwartet. So kann das Gerät mit einem hochauflösenden Full-HD-Display mit 1920x1080 Pixeln im 5,2-Zoll-Format aufwarten, unter dem zudem ein kräftiger HiSilicon Kirin 650 Octacore-SoC mit bis zu 2,0 Gigahertz seinen Dienst tut.
Obendrein werden zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 GB interner Flash-Speicher - inklusive der Möglichkeit zum Einsatz einer MicroSD-Karte im zweiten SIM-Slot - sowie jeweils eine 8- und eine 13-Megapixel-Kamera geboten. Mit 3000mAh ist der Akku des teilweise aus Aluminium gefertigten Geräts auch recht groß. Insgesamt eine recht üppige Ausstattung für ein Smartphone, dessen offizielle Preisempfehlung hierzulande bei 199 Euro liegt. Leider hat Huawei bei der Ausgabe für Westeuropa den bei der chinesischen Ausgabe vorhandenen Fingerabdruckleser gestrichen.
Mehr Infos zum Huawei Honor 5C hält unser Hauptartikel zum Launch der Euro-Version des Smartphones bereit.
Huawei bringt Honor 5C nach Europa Full HD & Octacore unter 200 Euro
Obendrein werden zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 GB interner Flash-Speicher - inklusive der Möglichkeit zum Einsatz einer MicroSD-Karte im zweiten SIM-Slot - sowie jeweils eine 8- und eine 13-Megapixel-Kamera geboten. Mit 3000mAh ist der Akku des teilweise aus Aluminium gefertigten Geräts auch recht groß. Insgesamt eine recht üppige Ausstattung für ein Smartphone, dessen offizielle Preisempfehlung hierzulande bei 199 Euro liegt. Leider hat Huawei bei der Ausgabe für Westeuropa den bei der chinesischen Ausgabe vorhandenen Fingerabdruckleser gestrichen.
Mehr Infos zum Huawei Honor 5C hält unser Hauptartikel zum Launch der Euro-Version des Smartphones bereit.
Huawei bringt Honor 5C nach Europa Full HD & Octacore unter 200 Euro
Verwandte Videos
- Moto G4 & G4 Plus ausgepackt: Erste Eindrücke zu den neuen 5,5-Zoll-Handys
- Motorola Moto G 4. Gen & Moto G Plus im Hands-On
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Samsung Galaxy S7: Alle Details zum neuen Top-Smartphone
- Wie Apple alte iPhones zerlegt: Neuer Recycling-Roboter "Daisy"
Für 200 Euro unterscheidet es sich aber kaum zum 5x oder zum P9lite.
Der Preis wird wohl mit der Zeit noch fallen, so hoffe ich und wenn das 5x Marshmallow hat, wird es vielleicht das.