Das Display weist bei einer Diagonale von acht Zoll eine Auflösung von 1280x800 Pixeln auf und es wird immerhin ein IPS-Panel mit sehr geringer Blickwinkelabhängigkeit verbaut. Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher mit der Option auf die Erweiterung des Speichers mit einer MicroSD-Karte an Bord.
Hinzu kommen jeweils eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 5-MP-Cam mit Autofokus aber ohne Blitz auf der Rückseite. Gefunkt wird mittels N-WLAN und Bluetooth 4.0, ein Mobilfunkmodem gibt es hingegen nicht. Der einzelne Lautsprecher sitzt auf der Rückseite und dürfte somit recht leicht verdeckt werden, wenn man das Tablet auf den Tisch legt. Der Akku soll mit 17,5 Wattstunden bzw. 4600mAh eine Laufzeit von rund neun Stunden ermöglichen.
Das 9,05 Millimeter dicke Acer Iconia One 8 B1-850 wird 340 Gramm schwer sein und dürfte in den kommenden Wochen im Handel landen. Der Hersteller installiert zusammen mit Android 5.1 eine Reihe von Zusatzprogrammen, zu denen auch die Kids Center Suite gehört. Dieses bietet ein für Kinder leichter zugängliches Interface für den Zugriff auf Apps, Spiele und Medien, wobei hier auch diverse Kontrollmechanismen für die Eltern integriert wurden.
Acer bietet außerdem einige Anpassungen für die Android-UI, die man unter dem Namen Iconia Suite zusammenfasst. Dazu gehören Features wie EZ Gadget für den schnellen Zugriff auf bestimmte Apps in Fenstern, die über der eigentlichen Oberfläche schweben sowie EZ Tasking, mit dem sich viele Apps nebeneinander und gleichzeitig auf dem Display anzeigen lassen, um so das Multitasking zu verbessern.
2015-12-21T17:24:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen