

Die Anwendung kann mit Windows starten und bietet drei zusätzliche Desktop-Oberflächen, auf denen dann gearbeitet werden kann. Voraussetzung für die Nutzung ist die DirectX9-Fähigkeit der Grafikkarte und reichlich Arbeitsspeicher, denn mit dem geht Yod'm 3D bisher noch nicht sonderlich effektiv um.
Yod'm 3D ist voll mit Windows Vista und dessen neuer Aero-Oberfläche kompatibel, so dass die Transparenz und andere Effekte auch beim Drehen des Würfels nicht abgeschaltet werden. Applikationen auf anderen Desktops werden in Menü des Tray-Icons angezeigt und sind somit einfach zu erreichen, ohne genau zu wissen, wo sie sich befinden.
Die Software bietet Anwendern, die gern auch unter Windows mit mehreren Desktops arbeiten wollen, einen attraktiven Weg zwischen den verschiedenen Arbeitsflächen umzuschalten oder auch nur einen schnellen Blick auf die geöffneten Programme zu werfen.
Changelog:
- did some corrections, like wallpaper center, tile, streched
- add some mouse management and mirror effect ( still "beta" )
Weitere Informationen: Yod'm 3D Homepage
Download: yodm3D.zip (2,58 Mb, mehrsprachig)
2007-06-27T08:05:43+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen