The Witcher 4 kommt - aber ohne den Hexer Geralt!
Selbst wenn mit The Witcher 3: Wild Hunt die Geschichte rund um den Hexer Geralt von Riva zu Ende erzählt ist, wird CD Projekt RED die Reihe auch in Zukunft fortführen. Dies versprach Adam Kicinski, Chef des polnischen Entwicklerstudios, kürzlich in einem TV-Interview.
Konkrete Pläne für The Witcher 4 gibt es allerdings noch keine, sodass sich Fans wohl noch eine ganze Weile gedulden müssen. Fest steht allerdings bereits jetzt schon: Geralt wird in dem neuen Spiel nicht als zentrale Figur zurückkehren.
Weitere Abenteuer mit Geralt wird es aber dennoch geben, und zwar in Form des Erweiterungspaketes The Witcher 3: Blood and Wine, welches insgesamt 20 Stunden Spielzeit bieten soll. Die Veröffentlichung erfolgt in der ersten Jahreshälfte 2016.
Konkrete Pläne für The Witcher 4 gibt es allerdings noch keine, sodass sich Fans wohl noch eine ganze Weile gedulden müssen. Fest steht allerdings bereits jetzt schon: Geralt wird in dem neuen Spiel nicht als zentrale Figur zurückkehren.
Weitere Abenteuer mit Geralt wird es aber dennoch geben, und zwar in Form des Erweiterungspaketes The Witcher 3: Blood and Wine, welches insgesamt 20 Stunden Spielzeit bieten soll. Die Veröffentlichung erfolgt in der ersten Jahreshälfte 2016.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Wenn CDPR mit "The Witcher 4" das gleiche Niveau wie mit "The Wichter 3" oder noch besser erreichen wollen, dann müssen wir uns wohl mindestens noch drei Jahre gedulden, wenn nicht sogar länger... Denn zurzeit wird immer noch jede Kraft in "The Wichter 3" gesteckt, sowohl in die Patchentwicklung sowie in "Blood an Wine". Danach wird die komplette Manpower wohl in "Cyberpunk 2077" gesteckt. Und frühestens danach kann man wohl erst neues vom Hexer hören.
Übrigens, habe gerade im Netz gelesen, dass der für Dezember angekündigte Patch v1.12 nicht mehr in diesem Jahr erscheint! :-(
Da scheint wohl sehr viel noch im Argen zu sein.
http://www.nexusmods.com/witcher3
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Aber CDPR ist einer der wenigen Entwickler, denen ich einfach mal vertraue.
Aber warum das dann 'Witcher IV' nennen. Spinoff im Witcher Unviersum gerne. Aber bitte nicht Wichter nennen. der Begriff 'Witcher' is quasi ein Synonym für 'Geralt von Riva'
Daher auch die Nutzung des Wortes 'quasi'. Es ist nun mal so, das werden 99% der Gamer bestätigen, das Wort 'Wichter' eine Assoziation mit Geralt von Riva auslöst. Und ein Spiel mit dem Title Wichter ohne Geralt würde dann, meiner Meinung nach zurecht, als kein wirkliches Witcherspiel angesehen werden. Auch wenn es wahrscheinlich ein gutes Spiel wäre, wäre es einfach kein Witcher.
Mal schauen wer die neue Hauptfigur ist und wie sie es uns verkaufen. Es wird aber bestimmt gut werden :)
ganz deiner Meinung. Aber warum dann nicht ein Spinoff? Ein Witcher ohne Geralt von Riva ist kein Witcher. Ein Spiel im Witcher Universum ohne Geralt, why not.
Da wird auch jedem Fan des Gendering gleich warm uns Herz!