Teurer Spaß: Sonder-Editionen bei Games immer beliebter

Immer mehr Gamer greifen beim Kauf ihrer Spiele zu Sammler-Editionen. Dies ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU).

Die sogenannten "Specials Editions" vieler Spiele enthalten zusätzliche Inhalte wie weitere Level, Artbooks, Soundtracks oder Modellfiguren. Vor allem digitale Inhalte wie Bonusmissionen oder Ausrüstungsgegenstände für die virtuellen Figuren interessieren die Spieler - laut Studie ist mehr als jeder vierte bereit, deshalb mehr Geld auszugeben.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gibt auch fast keinen anderen Grund mehr ein Spiel in physischer Form zu kaufen, wenn man keinen Zusatznutzen davon hat.
 
Wenn es gekauft wird, geht der Preis hoch. Ganz normal Entwicklung.
 
könnte natürlich auch daran liegen das man dank dem momentanen Arschgeigenmarketing nurnoch mit der Super-Collectors-Limited-Digital-HighpowerEdition wirklich das ganze spiel bekommt.
 
@SERIAL: Du hast zwei Minus von zwei Publishern erhalten. Der eine E der andere A.^^
 
@Shadow27374: also von ae?
 
@xerex.exe: Ich fand's lustig..
 
Naja jeder 4. ist also dazu bereit. Wie viele aber in wirklichkeit das Spiel dann kaufen und in welcher Form steht auf einem anderen Blatt. Ich wäre auch dazu bereit, mir diese sniper-schlag-mich-tot-version von The Division zu kaufen, aber würde letztendlich aufgrund der Ersparnis bei irgendeinem Key Händler landen. Vorbestellen kann man ja aktuelle spiele oftmals dort für um die 30?, wo der Preis im Laden ist, ist ja allgemein bekannt..
 
Liegt bei mir zumindest daran, dass man erst das Gefühl hat, mit der "Special Edition" das vollständige Spiel zu besitzen. Mit sämtlichen Inhalten, Missionen, Ausrüstungsgegenständen usw. Die "normale" Version wirkt hingegen ja oft leider wie eine abgesteckte Variante des Spiels.
 
das war damals eine gaudi, als ich alle collectors editions von wow bc beim örtlichen händler aufgekauft hatte ... und danach auf ebay gesetzt. 300 % marge.
 
Unterstuetze ich nicht. hat auch frueher ohne wunderbar geklappt.
 
@Fettman: Da aber heute nicht "frueher" ist, wird dir das herzlich wenig bringen...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen