So hätte ein neuer Star Wars-Weltraum-Shooter aussehen können

Es gibt so manchen Star Wars-Fan, der sich nur zu gerne an die 1990er-Jahre und die X-Wing-Spielereihe erinnert. 2016 ist ein Entwicklerstudio an Electronic Arts herangetreten und wollte den Publisher für einen Neustart der Reihe gewinnen. Doch EA lehnte ab und das ist angesichts eines nun veröffentlichten Demo-Videos zweifellos schade.

Das 1993 erstmals veröffentlichte Star Wars: X-Wing war ein Arcade-lastiger Weltraum-Shooter im bekannten von George Lucas erschaffenen Science-Fiction-Universum und man kann die gesamte Spieleserie zweifellos als Kult bezeichnen. In insgesamt vier Ausgaben schlüpfte man in die Rolle von Rebellen- bzw. imperialen Piloten und lieferte sich für die damalige Zeit spektakuläre Weltraumgefechte mit X-Wing, TIE Fighter und Co.

Im neuesten Star Wars-Spiel Battlefront 2 gibt es zwar einige Passagen, bei denen man im Raumschiff-Cockpit Platz nehmen darf, einen "ausgewachsenen" Weltraum-Shooter hat es aber schon lange nicht mehr gegeben. Das Entwickler-Team Double Damage wollte das 2016 ändern und hat sich an EA mit einer entsprechenden Idee gewandt.

Modernisierung

Travis Baldree, Chef von Double Damage, erklärte gegenüber Kotaku die Hintergründe: "Im Jahr 2016 haben wir EA eine modernisierte Interpretation von X-Wing vorgeschlagen, diese sollte auch alle klassischen Bestandteile mitbringen." Man wollte die Idee der klassischen Kampagne in die Neuzeit bringen, u. a. mit modifizierter Steuerung und der Möglichkeit, jederzeit speichern zu können.

Allzu große Hoffnungen machte man sich laut Baldree allerdings nicht und hat das nun veröffentlichte Demo-Video auch ein Stück weit zum eigenen Vergnügen erstellt. Dafür benötigte man zwischen zwei und drei Wochen und verwendete dafür Bestandteile aus einer "ganzen Reihe an Quellen", darunter dem eigenen Spiel Rebel Galaxy. Laut Baldree behielt man in Bezug auf den anfänglichen Pessimismus Recht: "EA hat zwar wohlwollend zugehört, aber ohne Ergebnis, also sind wir weitergezogen." Und das ist zweifellos schade, denn die Demo sieht in der hier gezeigten Form mehr als nur vielversprechend aus.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
da wär halt schwer gewesen, ein casino einzubauen
 
@Rikibu: minusklicker = lootboxsympathiesanten?
 
@Rikibu: HaHa, oder gar Investoren der Gaming-Industrie, die gierig Dein Taschengeld direkt auf Ihr Konto umverteilen?! :>
 
@Rikibu: Sie hätten mit Sicherheit 95% aller Schiffe kaufpflichtig gemacht, oder erst nach 20000 Stunden Spielzeit zugänglich. Vermutlich waren sie einfach nur angepisst, weil es jemand in weniger Zeit besser konnte, als sie selbst.
 
@Islander: kommt ja drauf an, ob das projekt bei disney durchgewunken wäre. Nachdem was die kennedy aus star wars gemacht hat, müssten sich viele kritiker bei George Lucas entschuldigen
 
eindeutig zu wenige lootboxen in dem spiel ... kein wunder dass ea nicht interessiert war, ich hab in der demo keinen einzigen store gesehen und null pay2win mechaniken ... das spiel wurde noch nicht mal als service angepriesen! total inakzeptabel ...
 
hat einen gewissen charme. schade drum...
 
Disney und EA Unterlassungserklärung incoming
 
xwing war also ein arcadelastiges spiel. soso... ich merke der autor hat es nie selbst angespielt.
 
@laforma: Arcadelastig im Sinne von unrealistisch und actiongeladen stimmt doch. Eine realistische Simulation ists jedenfalls nicht, so ganz ohne Trägheit und mit "langsamen" Lasern. Und mit Sound im luftleeren Raum ;)
 
@James8349: ok, der punkt geht an dich :)
 
arcade-shooter?
das war eher eine simulation.
alles was heutzutage raus kommt ist eher arcade.
was fänd ich das geil, wenn jemand die x-wing reihe als VR-version mit aktueller grafik rausbringen würde. die konsole, das system hätte sofort mein geld auf dem konto.
 
grafik sieht gut aus, aber was soll die aussenansicht? das gehört aber bitte als cockpit, ansicht. Wäre bestimmt lustig beim YT-1300 ;-)
 
ich wübschte es gäbe ein remake von Rebel Assault :-/
 
@kazesama: bestes spiel
 
Man hätte auch einfach das alte Star Wars Battlefront aufmotzen können.. das hatte so verdammt viel Potenzial :(
Jetzt siehts nur noch aus wie Crysis im SW Universum :(
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen