PES 2019 bietet technische Neuerungen und setzt auf neue Lizenzen
Auch in diesem Herbst geht der Zweikampf um den Thron der Fußballsimulationen in die nächste Runde. Als erstes schickt Konami seinen FIFA-Konkurrenten Pro Evolution Soccer, oder kurz: PES 2019, ins Rennen. Für Fans der Reihe gibt es viele technische Neuerungen und zusätzliche Lizenzen.
PES 2019 …
… bietet mehr Realismus …
… und neue Lizenzen
Wie Brand Manager Lennart Bobzien erklärt, zählt das First-Touch-System zu den großen Neuerungen. Dieses sorgt dafür, dass sich der Ball anders verhält, wenn er von den Spielern etwa mit der Brust oder den Beinen angenommen wird. Weiterhin beherrschen die Spieler nun neue Schusstechniken, wobei auch das Feedback der Community beherzigt wurde.
Eine weitere innovative Neuerung ist das Ermüdungssystem. Das bedeutet: Fußballer werden mit fortschreitender Spielzeit müde und sollten dann womöglich ausgewechselt werden. Für noch mehr Realismus sorgen neue Partnerclubs wie etwa Schalke 04. Stadion und Mannschaft sehen daher ihren echten Vorbildern deutlich ähnlicher.



Eine weitere innovative Neuerung ist das Ermüdungssystem. Das bedeutet: Fußballer werden mit fortschreitender Spielzeit müde und sollten dann womöglich ausgewechselt werden. Für noch mehr Realismus sorgen neue Partnerclubs wie etwa Schalke 04. Stadion und Mannschaft sehen daher ihren echten Vorbildern deutlich ähnlicher.
Verwandte Videos
- PES 2019 - Der Launch-Trailer zur Fußballsimulation ist da
- PES 2019 - Konami zeigt die neue Version des Fußballspiels auf der E3
- Pro Evolution Soccer: Der EA-Konkurrent ist zurück
- Kicken auf dem Smartphone: Pro Evolution Soccer 2017
- Return to Monkey Island: Erstes Gameplay zeigt den 'neuen' Guybrush