New Pokémon Snap - Die bunte Fotosafari zeigt sich im Launch-Trailer

New Pokémon Snap ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich und lädt Spieler auf eine bunte Fotosafari ein, bei der diese die wilden Taschenmonster in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und in einzigartigen Schnappschüssen festhalten können.
New Pokémon SnapIn New Pokémon Snap ... New Pokémon Snap... gibt es viele ... New Pokémon Snap... Taschenmonster zu entdecken
Im Launch-Trailer zeigen Nintendo und The Pokemon Company, was Spieler bei ihrem Aus­flug in die Lentil-Region erwartet. In den unterschiedlichen Umgebungen wie Stränden, Wüsten oder Dschungeln können Spieler mehr als 200 unterschiedliche Pokémon entdecken und ihre individuellen Verhaltensmuster studieren. So wie im originalen Pokémon Snap auf dem Nintendo 64 schweben Spieler mit ihrem Gefährt auf einer festen Route durch die Region und können sich so vollkommen auf die perfekten Schnappschüsse konzentrieren.

Mit den Fotos können Spieler ihren eigenen Fotodex erschaffen. Außerdem kann Professor Mirror die Aufnahmen bewerten und so wertvolle Tipps für noch bessere Bilder geben. Wer möchte, darf seine Schnappschüsse mit Rahmen, Effekten, Filtern und Stempeln ver­schö­nern und anschließend online mit der Community teilen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hab es eben für eine Stunde angespielt, gefällt mir soweit sehr gut :-)
Die Pokemon-Modelle sind richtig hübsch gemacht und es macht einfach Spaß, bestmögliche Fotos zu schießen.
Bei mir kickt aber auch der Nostalgiefaktor sehr gut und ich bin mir durchaus bewusst, dass dieses Spielkonzept vielen Leuten nicht gefallen wird. Vor allem was Langzeitmotivation und Co. angeht.
Man wird es entweder lieben oder hassen.
 
@Raivenstar: Ich habs auch angespielt, habe die erste Insel (Tag, Nacht, Spezialstrecke) ein wenig erkundet.
Heute Abend gehts in den Dschungel ;)

Macht Spass, fühlt sich an wie früher, nur besser irgendwie.
 
@pcfan: Sind auch (durch die neuen Gen.) glaube deutlich mehr Pokemon im Spiel, wenn ich das richtig gelesen habe. Irgendwas über 200?
Bin ich jetzt schon sehr gespannt. Das N64 Pendant war für damalige Verhältnisse ja schon gut, aber als ich es vor Kurzem nochmal durchgespielt habe, merkt man doch wie kurz das Spiel dann doch eigentlich ist^^
 
@Raivenstar: Wobei die Frage ist, ob das wie beim N64 dann halt wieder die Motivation ist entsprechende Punktzahlen zu bekommen bzw. die speziellen Posen oder versteckten Pokémon rauszufinden wie das Surfing Pikachu und Co.

Trotz des Nostalgiefaktors werde ich jedoch (vorerst) auf die neue Version verzichten, das spricht mich und mein derzeitiges Spielgefühl eher weniger an und ist mir dafür dann fürs persönliche Portemonnaie zu schade.

Insbesondere die Kameraführung wirkt deutlich angenehmer als damals, was mich freut, weil das ja schon etwas "hakelig" war beim N64 - vor allem dann manchmal die Äpfel korrekt zu werfen um die Monsterchen zu lotsen :-D
 
@Tical2k: Also es gibt schon verschiedene Posen, man MUSS sogar um ds Spiel zu vervollstädnigen jedes Pokemon in 4 verschiedenen Posen bzw. Verhaltensmustern fotografieren.

z.B. einmal normal, einmal mit einer Aktion, einmal beim essen, usw.
 
Vlt. ist das Spiel ja gut, aber die Bodentexturen bspw. sehen grauenhaft aus.
Ichlbin mir sicher das kriegt die Switch besser hin wenn man sich bei der Entwicklung Mühe gibt.
 
@Black._.Sheep: Wer sich ein Switch Spiel wegen der überragenden grafik kauft, hat was falsch gemacht.

Es ist eine portable Konsole mit sehr begrenzter Menge an RAM, was man für gute Texturen leider braucht.
 
@pcfan: Es gibt aber auch auf der Switch genügend Beispiele wie Spiele mit guter Optimierung auch auf der Hardware der Switch laufen und aussehen können.

Siehe Pokemon Schwert und Schild.
Absolut schlecht optimiert und viel Potenzial verschenkt.
 
@Black._.Sheep: Also bei Schwert und Schild haben sich auch alle über die Texturen beschwert, vor allem in der Naturzone.
Das ist nicht undbeingt das beste Beispiel, würde ich sagen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen