Launch-Trailer: Das neue Trackmania kann kostenlos gespielt werden

Ubisoft und der französische Entwickler Nadeo haben das Remake des Rennspiels Trackmania Nations für den PC veröffentlicht. Die Neu­auflage hört auf den schlichten Titel "Trackmania" und kann in der Basisversion kostenlos heruntergeladen und gespielt werden. Zum Start durfte selbstverständlich ein neuer Trailer nicht fehlen.
TrackmaniaTrackmania darf ... Trackmania... in der Basisversion ... Trackmania... kostenlos gespielt werden
Auch das neue Trackmania hält das bekannte Prinzip der beliebten Rennspielserie aufrecht und bietet so erneut ein leicht zugängliches Gameplay für Neueinsteiger und gleichzeitig reichlich Herausforderungen für Profis. Hierzu bietet der Racer 25 offizielle Strecken, auf denen Spieler allein und online mit anderen Spielern um die Bestzeiten kämpfen können. Die Strecken sollen außerdem regelmäßig aktualisiert werden. Auch wer allein spielt, tritt dabei nie gegen eine KI an: Andere Fahrzeuge sind dann die "Geister", also Auf­zeich­nun­gen weiterer Spieler mit einem vergleichbaren Leistungsniveau.

Neben der kostenlosen Version ist Trackmania auch als Standard-Variante (10 Euro/Jahr) oder Club-Edition (30 Euro/Jahr) verfügbar. In ersterer können Spieler dann auch eigene Strecken erstellen und teilen. Die zweite kostenpflichtige Version erlaubt zudem noch weitere Anpassungen über Skins sowie die Möglichkeit, Clubs zu erstellen und anderen Clubs beizutreten.

Trackmania ist über Uplay und den Epic Games Store erhältlich.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
In der Theorei finde ich das Prinzip ganz cool, Kostenlose Version = Singleplayer
Mittlere Version = Hobbybastler, die mal was testen wollen
und Teure Version = Voller umfang. Natürlich kann man sich jetzt daran aufreiben, dass es ein ABO ist (30€/Jahr) aber es sind halt 30€ pro Jahr, also 2 Jahre für 60€ = ein Vollpreistitel.
Und viele spielen doch eh ein Spiel meist nur einmal durch und danach nie wieder.
Ja, Trackmania lebt vom Online Modus, dem stimme ich voll zu, aber als Freeware Nutzer kann man halt auch online spielen und das reicht den meisten auch.
Ich kenne keinen, der wirklich intensiv den Editor genutzt hat. Und die, die den nutzen werden, haben bestimmt nichts dagegen die 30€/p.A zu zahlen. Es gibt genug Leute, die geben Monatlich mehr aus für Dinge, die nicht genutzt werden.
 
Mal eine andre Frage. Wieso schaltet ihr eigentlich Werbung auf ein Video wo ihr noch nicht mal die Rechte dran haltet und es frei verfügbar ist und macht damit Kohle? Dass ihr Werbung auf der Seite habt, ok. Muss ja jeder was verdienen für "seinen" Content. Aber das ist ja noch nicht mal selber produziert. Das ist mir schon öfter negativ aufgestoßen bei anderen Videos. Aber bei den Videos, die ihr noch nicht mal selber produziert, geht mir das persönlich aber echt auf den Pinsel.
 
@ae: Schön finde ich das man die viel zu hohe Lautstärke der Werbung nicht ändern kann. Da hab ich doch gleich abgebrochen.

Bis auch der letzte Werbeblocker nutzt wird das getrieben!
 
Man kann das Spiel zwar über den Epic Games Client herunterladen und dann auch starten, benötigt dafür aber trotzdem einen UPlay Account, damit dieser mit dem Epic Konto verknüpft werden kann. Das ist zwar verständlich, weil Nadeo schon vor langer Zeit von Ubisoft übernommen wurde, aber ich finde das persönlich ein no-go. Wenn ein Publisher schon ein Spiel in einem anderen Games Store anbietet, wieso drängt man diese Nutzer dann trotzdem dazu, ihre eigenen Accounts erstellen zu müssen? Na gut, Rockstar hat es mit GTA 5 ja auch nicht anders gemacht, aber dieses Verhalten gefällt mir nicht besser weil es mehrere machen.
 
Lässt sich nirgendwo runterladen und spielen ohne das man sich bei EpicGames anmeldet.
Für mich deshalb uninteresant.
Bleibe dann doch bei der alten Fassung die ich noch in der kostenlosen Vollversion habe.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen