Fallout Shelter - Großes Inhaltsupdate und PC-Version erschienen
Wie versprochen hat Bethesda Softworks nun das bislang lediglich für Android und iOS erhältliche Strategiespiel Fallout Shelter auch für den PC freigegeben. Zum Start wurde außerdem ein neuer Trailer veröffentlicht, der das Spiel kurz vorstellt.
Derzeit kann die PC-Fassung nur über den Bethesda.net-Launcher heruntergeladen werden. Außerdem ist eine Online-Registrierung erforderlich. Danach kann Fallout Shelter jedoch kostenlos gespielt werden. Ob das Spiel noch auf anderen Plattformen wie Steam und Co. erscheint, ist nicht bekannt.
Darüber hinaus ist für alle Versionen des Spiels das Update 1.6 erschienen, welches zahlreiche Neuerungen bietet. Dazu gehören ein überarbeitetes Kampfsystem, neue Feinde und Items sowie die Möglichkeit, die Bewohner des Vaults auf Quests zu schicken.
Derzeit kann die PC-Fassung nur über den Bethesda.net-Launcher heruntergeladen werden. Außerdem ist eine Online-Registrierung erforderlich. Danach kann Fallout Shelter jedoch kostenlos gespielt werden. Ob das Spiel noch auf anderen Plattformen wie Steam und Co. erscheint, ist nicht bekannt.
Darüber hinaus ist für alle Versionen des Spiels das Update 1.6 erschienen, welches zahlreiche Neuerungen bietet. Dazu gehören ein überarbeitetes Kampfsystem, neue Feinde und Items sowie die Möglichkeit, die Bewohner des Vaults auf Quests zu schicken.
Verwandte Videos
- Fallout: London - Fanprojekt zeigt beeindruckenden ersten Trailer
- Fallout 76 - Neuer Trailer zum Update 'Stählerne Dämmerung'
- Fallout 4, Fallout Shelter & Skyrim Special Edition auf der E3 2016
- Fallout Shelter: Mobiles Fallout-Spiel für iOS erschienen
- Sonic Origins Plus: Sega kündigt weitere Klassiker-Sammlung an
Verwandte Tags
Hast du den Battle.net Launcher mal in den letzten 2-3 Jahren geöffnet?
Auch da existiert der Shop für Blizzard Spiele, damit man nicht extra auf die Webseite muss und alle verfügbaren Spiele von Blizzard sieht.
Gilt im Übrigen auch für Origin und Uplay.
Origin und Uplay sind da anders, da kannst Du Games direkt kaufen. Unterschied ist aber auch hier, dass diese beiden nur die Hauseigenen Games bieten.
Trotzdem hat der hier genannte Launcher und auch der von Blizzard nur die Funktion des Downloads und der Installation der Spiele und Updates und Spiele dann auch noch zu starten, ggf. mit verschiedenen Parametern. Ach und Reparieren und Deinstallieren geht auch noch.
Das war es dann aber auch!
Dennoch existiert dort ein Shop und bei Steam ist das auch nur im Interface eingebunden.
Gibt auch nicht umsonst den Steam Browser.
Hinzu kommt, dass Steam nicht nur als DRM für die eigenen Spiele dient, wie es eben Battle.Net und Co. mal waren.
Und auch diese bauen ihre Funktionalitäten immer weiter aus, wie auch Steam.
Ein Launcher ist das jedenfalls nicht mehr.
Es ist daher im Grunde dasselbe, nur dass Battle.Net und Konsorten (noch) nicht die direkte Implementierung der Kaufmöglichkeit in ihrem Tool integriert haben.
Über Steam hast du Foren eingebunden, kannst Archievemnts anzeigen lassen, Spiele diverser Anbieter kaufen und auch im Shop gekaufte Spiele hinzufügen, die es im Online Store gar nicht gibt (ja, das sind nur wenige Titel und da vor allem ältere, aber die Funktion gibt es). Der Shop und Co. sind mehr als nur das Anzeigen der Webseite im einem eigenen Browser.
Forum, Shop und Co. sind selbständige Anwendungen, welche die Daten mit den genannten via API austauschen.
Hingegen hast Du das alles (und das ist ja nur ein Bruchteil) beim Battlenet Launcher und auch beim Launcher um den es hier in den News alles geht nicht!
Du kannst wie gesagt herunterladen, installieren, updaten, reparieren, starten, deinstallieren und Startparameter festlegen. Lediglich einen Messenger gibt es in Battlenet mittlerweile. Das macht den Launcher aber nicht zu "mehr als einem Launcher", denn eine einzige kleine extra Funktion überwiegt nicht die Hauptfunktionen eines Launchers, welche alle vorhanden sind.