Fallout Shelter - Großes Inhaltsupdate und PC-Version erschienen

Wie versprochen hat Bethesda Softworks nun das bislang lediglich für Android und iOS erhältliche Strategiespiel Fallout Shelter auch für den PC freigegeben. Zum Start wurde außerdem ein neuer Trailer veröffentlicht, der das Spiel kurz vorstellt.

Derzeit kann die PC-Fassung nur über den Bethesda.net-Launcher heruntergeladen werden. Außerdem ist eine Online-Registrierung erforderlich. Danach kann Fallout Shelter jedoch kostenlos gespielt werden. Ob das Spiel noch auf anderen Plattformen wie Steam und Co. erscheint, ist nicht bekannt.

Darüber hinaus ist für alle Versionen des Spiels das Update 1.6 erschienen, welches zahlreiche Neuerungen bietet. Dazu gehören ein überarbeitetes Kampfsystem, neue Feinde und Items sowie die Möglichkeit, die Bewohner des Vaults auf Quests zu schicken.

Fallout ShelterFallout ShelterFallout ShelterFallout ShelterFallout Shelter


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Schade, der Launcher startet, bleibt aber komplett schwarz :-(
 
Jedes Spiel mit nem eigenen Launcher... Blizzard Launcher, Steam Launcher, Uplay Launcher, Origin... Da gibt's genügend, aber anstatt sich auf einen drauf zu packen (Steam z.B. da sind die ganzen anderen Bethesta Titel auch...) wird mal wieder was eigenes versucht.
 
@Gelegenheitssurfer: Konkurrenz belegt das Geschäft. Und mal kann Multiplattformen wie Steam sicher nicht nur hauseigenen Launchern wie dem von Blizzard vergleichen. Bei letzterem dient der Launcher nur zum updaten der Games. Darüber kaufen usw. geht nicht.
 
@Scaver: "[...] wie dem von Blizzard vergleichen. Bei letzterem dient der Launcher nur zum updaten der Games. Darüber kaufen usw. geht nicht."
Hast du den Battle.net Launcher mal in den letzten 2-3 Jahren geöffnet?
Auch da existiert der Shop für Blizzard Spiele, damit man nicht extra auf die Webseite muss und alle verfügbaren Spiele von Blizzard sieht.

Gilt im Übrigen auch für Origin und Uplay.
 
@Tical2k: Ich öffne den Launcher mehrmals die Woche für WoW und ich habe extra nochmal nachgeschaut. Nein, man kann im Launcher z.B. Overwatch nicht kaufen. Es gibt nur einen Link, der zur Webseite führt und dort kann man es dann kaufen!

Origin und Uplay sind da anders, da kannst Du Games direkt kaufen. Unterschied ist aber auch hier, dass diese beiden nur die Hauseigenen Games bieten.

Trotzdem hat der hier genannte Launcher und auch der von Blizzard nur die Funktion des Downloads und der Installation der Spiele und Updates und Spiele dann auch noch zu starten, ggf. mit verschiedenen Parametern. Ach und Reparieren und Deinstallieren geht auch noch.
Das war es dann aber auch!
 
@Scaver: Als ob das nun einen Unterschied macht, ob man noch woanders hinverlinkt wird.
Dennoch existiert dort ein Shop und bei Steam ist das auch nur im Interface eingebunden.
Gibt auch nicht umsonst den Steam Browser.

Hinzu kommt, dass Steam nicht nur als DRM für die eigenen Spiele dient, wie es eben Battle.Net und Co. mal waren.
Und auch diese bauen ihre Funktionalitäten immer weiter aus, wie auch Steam.
Ein Launcher ist das jedenfalls nicht mehr.

Es ist daher im Grunde dasselbe, nur dass Battle.Net und Konsorten (noch) nicht die direkte Implementierung der Kaufmöglichkeit in ihrem Tool integriert haben.
 
@Tical2k: Natürlich ist der Battlenet Lauchner nichts anderes, als ein Launcher, weil er eben nichts anderes macht, als das Spiel zu starten und alles was vorher dafür notwendig ist.

Über Steam hast du Foren eingebunden, kannst Archievemnts anzeigen lassen, Spiele diverser Anbieter kaufen und auch im Shop gekaufte Spiele hinzufügen, die es im Online Store gar nicht gibt (ja, das sind nur wenige Titel und da vor allem ältere, aber die Funktion gibt es). Der Shop und Co. sind mehr als nur das Anzeigen der Webseite im einem eigenen Browser.
Forum, Shop und Co. sind selbständige Anwendungen, welche die Daten mit den genannten via API austauschen.

Hingegen hast Du das alles (und das ist ja nur ein Bruchteil) beim Battlenet Launcher und auch beim Launcher um den es hier in den News alles geht nicht!
Du kannst wie gesagt herunterladen, installieren, updaten, reparieren, starten, deinstallieren und Startparameter festlegen. Lediglich einen Messenger gibt es in Battlenet mittlerweile. Das macht den Launcher aber nicht zu "mehr als einem Launcher", denn eine einzige kleine extra Funktion überwiegt nicht die Hauptfunktionen eines Launchers, welche alle vorhanden sind.
 
Mhh...meine Spieldaten liegen in der Cloud (Handy / Tablet)...kann man die übernehmen für die PC - Version? Hab nix gefunden.
 
@escalator: Nein. Nicht mal die von iOS und Android sind kompatibel.
 
@Scaver: ok dann brauch ichs nicht runter laden. seh ich ja absolut nicht ein von vorne anzufangen und meine ganzen mr handys wieder neu zu kaufen. dann spiel ich eben weiter über andy mit nem emulierten android.
 
Noch einen Launcher installieren? Ausser Steam kommt mir da nichts drauf...einfach über den Store veröffentlichen? Oder Steam...
 
@bluefisch200: Was spricht gegen einen Launcher. Der Launcher macht nichts anderes, als das Spiel herunter laden und es zu updaten. Es ist keine Plattform wie Steam, auf der man Spiele auch direkt kaufen kann. Und es sind eben nur die Hauseigenen spiele. Es macht also gar keinen Unterschied, ob ein nicht Steam Game (und da gibt es viele, auch Offline Games) mit oder ohne Launcher daher kommt.
 
@Scaver: Steam oder der Store können dies auch und sind nicht zusätzliche Software. Jede zusätzliche nicht UWP app die ich installieren muss macht mir Angst. Daher, je weniger desto besser...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen