Doom - Spieler können erstmals Dämonen steuern
In der Neuauflage von Doom können Spieler zum ersten Mal in der Reihe auch selbst in die Haut eines Dämons schlüpfen und im Multiplayer Jagd auf Marines machen. Insgesamt sind vier unterschiedliche Dämonen spielbar, in einem neuen Trailer stellen Bethesda Softworks und id Software schon einmal den Höllenbaron und den Schleicher vor.
Das Video zeigt außerdem zwei von insgesamt vier einzigartigen Power-ups (Unsichtbarkeit und Vierfach-Schaden) sowie die drei zerstörerischen Power-Waffen Kettensäge, Gaussgewehr und BFG.
Doom erscheint am 13. Mai 2016 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Drei der insgesamt sechs enthaltenen Spielmodi hatten die Macher erst kürzlich in einem weiteren Video gezeigt.
Das Video zeigt außerdem zwei von insgesamt vier einzigartigen Power-ups (Unsichtbarkeit und Vierfach-Schaden) sowie die drei zerstörerischen Power-Waffen Kettensäge, Gaussgewehr und BFG.
Doom erscheint am 13. Mai 2016 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Drei der insgesamt sechs enthaltenen Spielmodi hatten die Macher erst kürzlich in einem weiteren Video gezeigt.
Verwandte Videos
- Doom Eternal: Das Gratis-Update 6.66 mit Horde-Modus ist gestartet
- Doom Eternal: Next-Gen-Upgrade bringt Raytracing und mehr
- Doom Eternal erhält ein mehr als sehenswertes Raytracing-Update
- Doom Eternal - Trailer kündigt den zweiten Story-DLC für morgen an
- Doom Eternal - Neuer Trailer stimmt auf den baldigen Release ein
Verwandte Tags
Bei Quake 3 war das Quad Damage noch einigermassen akzeptabel. Aber die BFG wurde so gut wie nie verwendet.
@xploit: Doom 4 versucht dort anzuknüpfen, wo der zweite Teil aufgehört hat und das war sicherlich nicht beim Multiplayer ;) Du wirst wahrscheinlich dich schnell durchgeballert haben, muss eben jeder selber wissen ob er auf sowas Bock hat. Was ich bis jetzt vom neuen Doom gesehen habe, lässt mich jedenfalls hoffen! Vorallem der Leveleditor sieht sehr interessant aus.
Insofern: ja, es gibt viel Müll und entsprechende Entscheidungen (Microtransaktionen in Spielen hasse ich ebenso wie Spiele, die - obwohl sie es könnten - keinen ordentlichen Singleplayer Modus mitbringen); dennoch: von vornherein ein Spiel zu verurteilen ohne es gespielt zu haben, ist falsch bzw. fühlt sich falsch an.
Die dt. Stimme von Data (Brent Spiner) ist eine absolute Folter und sowas von peinlich.Das ist kein Doom, das ist ein an die heutige Zeit und Zockergeneration angepasster Haufen Mittelmäßigkeit.