Der deutsche Rollenspielklassiker Gothic bekommt ein volles Remake

Der Rollenspielklassiker Gothic debütierte vor fast 20 Jahren, das Essener Studio Piranha Bytes schuf damit eines der bekanntesten Reihen, die in Deutschland hergestellt wurden. Nun wurde das Remake des ersten Teiles von THQ Nordic offiziell bestätigt.

Um das Interesse an einem Remake von Gothic auszuloten, wählte THQ Nordic einen doch eher ungewöhnlichen Weg: Denn man bot Mitte Dezember des vergangenen Jahres all jenen, die einen Gothic-Teil oder ein Spiel von Original-Entwickler Piranha Bytes in ihrer Steam-Bibliothek hatten, die Möglichkeit an, einen "spielbaren Teaser" herunterzuladen, also eine Art Demoversion.

Damit sollte das Interesse an einem Remake des 2001 erschienenen ersten Teils ausgelotet werden. Sollte dieser Weg zeigen, dass sich genügend Gamer für das Spiel interessieren, dann würde man dem Projekt grünes Licht geben.

Fast alle waren für ein Remake

Und das ist nun passiert, wie Eurogamer schreibt: Denn mehr als 180.000 Menschen haben den Teaser ausprobiert, dabei habe es laut THQ Nordic "einhelliges Feedback" ge­ge­ben, die Community hat sich also klar dafür ausgesprochen. Die vollständige Pro­duk­tion wird demnächst in einem neuen Studio in Barcelona beginnen.

Das über den Teaser gesammelte Feedback werde man dabei berücksichtigen, das betrifft vor allem den Wunsch nach einer "raueren und weniger farbenfrohen Welt". THQ Nordic: "Die Fans wollen ein neues 'altes' Gothic-Spiel und der klar überwiegende Teil (94,8 Prozent) hat sich für ein Remake des ikonischen deutschen Rollenspiels ausgesprochen."

Ansonsten sind die Details derzeit aber noch rar, das Gothic-Remake soll aber für Konsolen und natürlich auch den PC erscheinen. Zum Erscheinungstermin kann man derzeit nur spe­ku­lie­ren, Eurogamer schreibt aber, dass es "irgendwann einmal nach 2020" kommen wird, wir würden aber auch nicht unbedingt Wetten auf 2021 annehmen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich denke, dass viele Gothic Fans die Vergangenheit glorifizieren und deshalb die Erwartungen nie befriedigt werden können. Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe beide Teile.

Trotzdem kommt bei den meisten Rollenspielen das Balancing nach kurzer Zeit schon durcheinander, wenn man keine mit levelenden Gegner einbaut. Und gerade diese nehmen die Herausforderung leichtere oder schwere Gegenden zu erkunden. So läuft man ab der Hälfte meist schon als Muskelprotz herum.

Zudem hatte Gothic schon damals eine Art internes Cheating.
Stellte man sich auf einen Absatz bzw. einen Burgabschnitt, welchen der Gegner nicht erreichen konnte, dann konnte man die stärksten Gegner pullen, um sie dann gemütlich mit Pfeil und Bogen zu erledigen. So machte ich damals 2-3 Levelups.
 
@Postman1970: Overpowered werden und dann alles wegdübeln ist doch der Sinn eines RPGs. Am Anfang händigen dir die Mobs deinen Allerwerstesten auf dem Silbertablett aus, wenn du auch nur einen falschen Schritt machst, am Ende drehst du den Spieß um. :D
 
@Aerith: Nur kommt dieser Zeitpunkt bei vielen Spielen zu früh, und warum soll ich es dann überhaupt noch zu Ende spielen?
 
@Postman1970: Naja, nicht jeder zockt games um irgendeiner "Challenge" zu begegnen. Ich zB interessiere mich nicht mehr (war früher anders) dafür mich "herausfordern" zu lassen. Wenn dann investiere ich derartige Energie in Real Life Hobbies und nicht in ein Videospiel.

Was mich interessiert ist gutes gameplay (unabhängig vom character power level) undvor allem eine durchdachte und unterhaltsame story.
 
einfach nur GEIL XDD
 
Wie geil ist das den! Bin mit Gothic 2 groß geworden. Teil 1 hab ich mal ausprobiert aber die Steuerung ist für heutige Verhältnisse ja wirklich unspielbar. Dabei sah es durch einige Mods schon echt gut. Ein offizielles Remake macht das ganze deutlich Interessanter. Aber wen die das da in Barcelona versauen dann gibts volles Pfund aufs Maul vom Helden ohne Namen! :D
 
@Speedp: Hihi ich hab ein geschlagene halbe Stunde gebraucht bis ich gerafft hab, wie ich in Gothic 1 einen Gegenstand aufnehmen kann. War irgendeine Tastenkombi.

Mann warn das Zeiten, aber die Spiele ansich fand ich super.
 
@Speedp: Naja, so Geil find ich das jetzt nict, da das "Remake" kein Remake in dem Sinne ist. Es wird lediglich ein Gothic. Schauplätze, Charaktere und Atmosphäre haben mit dem Gothic 2 dann nichts gemeinsam... Ich hätte lieber eine 1:1 Umsetzung des alten Gothic 2. Sie könnten es also genausogut Gothic 5 oder so nennen.
 
@detroxx: So wie ich es Verstanden habe wird es ein Remake von Teil1. 1:1?
Sprich das Minenthal ohne Khorinis. Oder hab ich das falsch Verstanden. Es muss natürlich ein 1:1 Remake sein sonst können Sie lieber ne Neuauflage von "Gothic" 4 machen...^^
 
Bei der gewählten Art der Abstimmung wird es aber zwangsläufig dazu kommen, dass das Ergebnis verzerrt. Wenn nur Leute mit einem Gothic Spiel, bzw. einem anderen Spiel des Entwicklers abstimmen dürfen, hat man ja quasi nur die Fanboys (positiv gemeint) befragt, aber den verhältnismäßig deutlich größeren Markt, nämlich die Leute, die bisher kein Gothic Teil gespielt haben ausgeklammert. Das Fans der alten Spiele eine Remake wollen ist klar, aber was ist, wenn es neben den Fans keinen interessiert...?
 
Vielleicht ist es nur bei mir so, aber die neue Grafik macht das Spiel für mich weniger attraktiv. Die Grafik von Gothic oder Risen macht die Atmosphere so gemütlich und mysteriös. Bei der modernen Grafik funkt es bei mir nicht wirklich.
 
@MasterBlaster´: Das geht mir aktuell genauso. Noch obliegt die Euphorie. Hoffen wir mal das beste aber ich befürchte auch schon böses, auch für Konsolen und dann ein Team aus Barcelona. Bleibt nur zu hoffen das Sie an den Texten absolut nichts ändern und Elex gibts ja auch für die Konsole und es ist sehr gut spielbar. Mal abwarten ^^
 
Denkt sich eigentlich noch irgendjemand neue Spiele aus? Ich lese jeden Tag nur noch Remake, Remake und nochmal Remake. Am schlimmsten finde ich Age of Empires. Da gibt es schon das Remake vom Remake vom Remake vom Remake .......... -.-.
 
@da_mich*: Dazu oft nicht wirklich besser als das Original. Da in der Entwicklung auf einmal auffällt, dass doch sehr viel mehr Aufwand früher reingesteckt wurde als gedacht. Heute geht es meist nur noch um Grafik..
 
@c[A]rm[A]: Selbst bei der Grafik geht seit Jahren nicht wirklich viel vorwärts.
 
Ich höre von der Umfrage leider auch erst jetzt. Ich fand den Teaser net so geil. Es wird sicher ein ganz gutes Rpg, aber das Gothic feeling kam zu keiner zeit. Es ging eher richtung Arcania, welches in Ordnung war, aber wer es kennt, kennt den unterschied zum feeling zu Gothic 1 und 2
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen