Book of the Dead - Beeindruckende Demonstration der Unity-Engine
Das Unity-Demo-Team (Adam und The Blacksmith) arbeitet derzeit an einer neuen interaktiven Demo, welche die technischen Möglichkeiten der neuesten Version der Grafik-Engine Unity veranschaulichen soll. Vorab wurde jetzt ein erstes Teaser-Video veröffentlicht, das sich durchaus sehen lassen kann.
Book of the Dead zeigt …
… schöne Lichteffekte und …
… detaillierte Vegetation
Unter anderem macht sich Book of the Dead das neue Feature Scriptable Render Pipeline und Photogrammmetrie zu Nutze. Die Entwickler betonen, dass der Trailer repräsentativ für die tatsächliche Gameplay-Erfahrung ist und nicht zeitaufwendig vorgerendert wurde.



Interaktive Demo
Book of the Dead, so der Name des Projekts, kombiniert Elemente von Kinofilmen und Videospielen. Spieler können in der Ego-Perspektive einen Wald erkunden und werden dabei allem Anschein nach auch auf mystische Wesen stoßen. Bewegungen der Kamera sollen dabei ein "Cinematic-Handheld-Gefühl" vermitteln, so die Aussage der Entwickler.Unter anderem macht sich Book of the Dead das neue Feature Scriptable Render Pipeline und Photogrammmetrie zu Nutze. Die Entwickler betonen, dass der Trailer repräsentativ für die tatsächliche Gameplay-Erfahrung ist und nicht zeitaufwendig vorgerendert wurde.
Man kann eine Menge mit der Grundversion schaffen. Aber der Spaß daran liegt ja darin etwas eigenes zu erschaffen.
Hab nun mal nachgeschaut. Also über Preise direkt finde ich nichts. Zumindest nicht von deren Hauptseite.
Aber von der "Bedienung" her und vom Zusatzumfang finde ich Unity schon etwas besser. Schon alleine die Quicktrees möchte ich gar nicht missen.
Klar, Shaderprogrammierung ist nun wirklich das Schwierigste am Spiele schreiben, somit ist das nett wenn UE4 da so viel mit rein packt. Ich verzweifel z. B. gerade an einem akzeptablen realistischen Wasser, aber Unity packt es wenn man diese Hürden nimmt. Es gibt ja auch eine breite Community, von daher kann ich da noch immer nicht viel gegen sagen.
Außer vielleicht das von mir erwähnte Lizenzmodell, das finde ich blöd.
"Once you've begun collecting money for your product, you'll need to track gross revenue and pay a 5% royalty on that amount after the first $3000 per game per calendar quarter. To report your earnings, complete and submit this form."
Edit: https://www.youtube.com/watch?v=DDsRfbfnC_A
Jetzt hab ich's auch gesehen. Diese absichtlichen unschärfe Elemente stören massiv den Gesamteindruck, finde ich. Das soll wahrscheinlich gruselig wirken, macht man ja jetzt im Film & Fernsehen auch andauernd. Aber ich finde diesen Effekt einfach nur ähh.. unpassend.