Battlefield 1: der neue Taktik-Shooter spielt ab 21.10. im Ersten Weltkrieg

Publisher Electronic Arts und die Entwicklerschmiede DICE haben nun Nägel mit Köpfen gemacht und ihr neustes Werk öffentlich vorgestellt: Das neue Battlefield heißt Battlefield 1, in Anlehnung an den ersten Weltkrieg, und nicht als Weiterführung der bisherigen Serie einfach Battlefield 5, wie zunächst angenommen. Bislang wird allerdings mit den offiziellen Informationen zu dem neuen Taktik-Shooter noch gegeizt. Es gibt lediglich ein paar Bilder aus dem Spiel, Hintergrund-Infos, Erscheinungstermin und einer Beta.

Das dürfte sich erst im Juni ändern. Dann wollen DICE und EA den Schleier weiter lüften und bei Live-Events in Los Angeles und London am 12. Juni "die ersten Gameplay-Aufnahmen zeigen und Teilnehmern die Möglichkeit geben, das Spiel selbst zu testen. Registriert euch und kommt zu den Events, dann könnt ihr das Spiel vor fast allen anderen spielen", heißt es auf der Sonderseite zum neuen Spiel.

Mehr dazu: Battlefield 5: Großes Rätselraten zum Schauplatz - Erster Weltkrieg?
Battlefield 1Die ersten Szenen aus dem neuen... Battlefield 1....Taktik-Shooter zeigen das Szenario... Battlefield 1... des ersten Weltkrieges.

Optisch im Stil des WW1

Der jetzt veröffentlichte Trailer macht zumindest schon einmal Schluss mit den vielen Gerüchten. Gezeigt werden verschiedene Kampfszenen, zu Fuß, zu Pferd und zur Luft - alles im Stil des WW1.

WW1 mit Assault, Medic, Support und Scout

Dabei braucht man allerdings nicht zu glauben, dass die Entwickler sich hierbei historisch korrekt an die Begebenheiten aus den Jahren 1914 bis 1918 halten. Man hat sich zwar redlich bemüht, Waffen, Umgebung, Bekleidung und so weiter optisch stilecht darzustellen, dafür wird aber für ein spannenderes Gameplay an einigen Punkten deutlich übertrieben.

Der Spieler kann in einen Kampf mit bis 64 Teilnehmern pro Server eintreten. Es gibt aber auch Singleplayer-Kampagnen, mit verschiedenen Charakteren. Er übernimmt dabei eine der vier Rollen Assault, Medic, Support oder Scout, wobei sich diese vier Klassen im Spiel immer zusammentun müssen, um ihre Fähigkeiten in den Schlachten zu ergänzen.

Interessant ist auch, dass es EA unbedingt schaffen will, das neue Battlefield deutlich vor Call of Duty: Infinite Warfare auf den Markt zu bringen, nämlich rund drei Wochen früher: Battlefield 1 erscheint laut EA am 21. Oktober 2016 für die Xbox One, PlayStation 4 sowie den PC. Die Vorbestellungen sind bereits eröffnet.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist in jedem Fall was neues und etwas gewagt. Mir hätte der 2WK aber mehr zugesagt weil ich die Panzer, Waffen und Flugzeug einfach interessanter finde. Beim ersten WK denke ich nur an Gräben und Giftgas.
 
@wolver1n: Das dies hier nicht so langweilig ist zeigt (hoffentlich) der Trailer. Hoffentlich weil die Studios bei sowas ja gerne in den Trailern the Best of veröffentlichen.

Aber da hier offensichtlich nicht alles 1 zu 1 vom 1WK stammt, sprich alternative Zeitlinie, steigt ja meine Hoffnung dass die Waffen zuverlässiger sind als im realen 1WK und ich diese nicht nach jedem 20. Schuß erneuern oder reparieren muss.
 
@wolver1n: in ww1 wurde noch kavallerie eingesetzt, pferde zogen geschütze, maschinengewehre brauchte einen ganzen trupp zur bedienung und es wurde viel mehr mann gegen mann, sprich mit dem bajonett, gekämpft...erst gegen mitte/ende waren dann die meißten armeen einigermaßen motorisiert und hatten nennenswerte luftwaffen...die österreicher hatten noch eine marine, die schwere verluste gegen neuartige italienische schnellboote in der adria erlitt...im großen und ganzen fand der krieg aber im schützengraben statt...
 
@wolver1n: Das 2WK-Szenario ist ja auch mittlerweile schon zig-mal in irgendeinem Game vorgekommen. Ich persönlich lob mir da doch ein wenig Abwechslung.
 
Juhu, kein ausgelutschtes MW-Setting mehr!
 
Hoffentlich wird es noch dedicated Server geben, nicht das Sie das System von
Star Wars Battlefront übernehmen.
 
@Rockpommel: das ganze serversystem ist fürn hintern. schau dir mal hardline an. es gab vorgestern in ganz europa (!) 3 Conquest server, wo die robbery erweiterung lief und auf einem waren mehr als 5 spieler. private server wären da echt mal ne maßnahme, dann muss ein server nicht "wirtschaftlich" sein. wie viele der BF4 serverbetreiber betteln um donations, weil es schon recht teuer ist, einen guten server mit 64 playern und mehr als 30Hz zu hosten.
 
@Rockpommel: wird so sein wie bei bf3 & 4
 
Schaut jedenfalks besser als das CoD aus ,wobei ich CoD fan bin und kein Battlefield....alber lassen wir uns mal übers Gameplay überraschen....
 
@DerZero: Welcher Battlefield-Teil sieht den nicht besser aus als der vergleichbare CoD Gegenpart? Die FoD Grafik ist sowas von ausgelutscht, da ist es echt keine Kunst, dass egal welches Spiel besser aussieht ;)
 
@Massaka01: Minecraft :D
 
Habt ihr jemals Battlefield gespielt? Das ist kein Taktikshooter! @Minusklicker: Spielt mal das (alte, aber immer noch gute) SWAT 3&4 oder Rainbow Six. Das sind Taktikshooter.
 
@Kirill: Ist es auch nicht. Innerhalb des eigenen Squads vielleicht. Wenn jetzt auch noch die Squads sich untereinander absprechen würden, dann ok. Aber es ist mehr Action-Chaos. Wäre es Taktik, hätte es ein ähnliches ansehen wie CS.
 
Warum probieren die nichts neues?
Zeitreisen sind was schönes. Mit dem Panzer im Mittelalter ganze Burgen einnehmen. Oder mit einer Mini Gun gegen die römische Armee.
 
@JacksBauer: Ja genau. Mit X-Wings gegen keulenschwingende Neanderthaler, das wäre mal was ;-)
 
@miranda: Ja, da würden die blöd gucken in ihren Höhlen. Ist gekauft.
 
@miranda: ganz ehrlich, je nachdem, mit welchem team man spiel, hat man das gefühl, man ist ein rudel neandertahler, das gegen xwings kämpf...
 
Ist das Game jetzt eigentlich Xbox One und PC (Origins) exklusiv? Hat ja ein bisschen denn Anschein gemacht gestern bei der Präsentation.
 
@JOHN01: Hat sich erledigt: http://www.battlefield.com/de-de (PC, XBOX ONE und PS4)
 
Kompletter Stream : https://www.youtube.com/watch?v=MSn2J-fGAa8
 
Historisch gesehen ist der Trailer Schwachsinn (und ja, da bin ich Experte) und Game technisch... naja, zu Action haltig wie der Trailer war nicht mal der ganze WW1.
Ich finde, da wurde mal wieder zu viel modernes Denken mit hinein gepackt.

Ich vermisse die Zeiten der ersten Battlefield Games und den WW2 Zeiten. Da passte das meiste noch zusammen.
 
@Scaver: ein experte der sich selbst so nennt ist meist keiner ;)
 
@Scaver: Wer historischen Anspruch an einem Battlefield erhebt, hat irgendwie den Knall nicht gehört..

Es geht um Spaß und Action und das in einem Setting, dass sich deutlich vom letzten unterscheidet
 
@Scaver: Was den Experten angeht, kann ich es bei Dir nicht beurteilen. Doch glaube ich gern, dass Du viel über den 1. WK weist. Ich zähle mich auch dazu, mehr als Schulwissen über diese Zeit zu haben, da es mich selbst sehr interessiert.
Was das Spiel angeht, so bin ich sehr vorsichtig mit Vorschusslorbeeren. Der Trailer erinnert mich zu sehr an schnelles Hack'n'Slay. Da mochte ich das gute alte Battlefield 1942 mit der 1918-Mod sehr gern. Leider gab es nur wenige Spieler in dieser Epoche.
Oder das WW2-Szenario "Forgotten Hope" - Weit besser als das Original Spiel!
Wer sich für den Grabenkrieg an der Westfront erwärmen kann, dem sei "Verdun" bei Steam empfohlen: http://store.steampowered.com/app/242860/

Was mir allerdings große Bauchweh bereitet, sind all die Fehlkäufe, die ich in den letzten Battlefield.Spielen gemacht habe. BF4 hatte ich damals noch eine Chance gegeben und wurde wieder enttäuscht. Warum solle es nun mit Battlefield 1 anders sein? Nur weil es mal in einer nicht so oft benutzten Vergangenheit spielt?
 
@Kobold-HH: seh ich ähnlich, seit bf2 ist die luft raus aus battlefield. Einzige was bf2 im vergleich zu 3 gefehlt hat waren zerstörbare Gebäude.
 
Oh, sie wollen schneller sein.

Na dann ist es sicherlich frei von Bugs und die Server halten durch.
 
@Druidialkonsulvenz: Na EA &Dice werden doch beim gefühlt tausendsten Klon eines geklonten Settings mal in der Lage sein etwas fehlerfrei zu proggen. Ist ja nicht so als wäre dies der Egoshooter, welcher ein Genre vollkommen neu erfindet. Das kriegen die sicher ganz dolle hin! Aber selbst wenn nicht wird es doch eh von allen gekauft und dann kommt das große mimimimimi.
 
Hoffentlich gibt es dazu auch eine gute Story Kampagne da läst sich echt was draus machen.Schade eigentlich das der WW1 so selten Tema ist naja der WW2 kommt halt besser an geht da schließlich gegen Hitler.
Schade ist nur das sich scheinbar wenig an die Historie gehalten wird.
Aber ich freue mich auf die Luftschlachten wenn die Flugphysik gut Umgesetzt wird könnte das richtig genial werden.
 
Ob 1. Weltkrieg Szenario oder das zigste Zukunfts-Szenario. Ganz egal. Nie wieder ein Game von EA. Das ist mal klar. Und jeder der wieder darauf reinfällt und sich von diesem Laden abzocken lässt, der hat es auch nicht anders verdient. Letzendlich heulen am Ende doch wieder alle rum, um beim nächsten mal wirds wieder gekauft. Unglaublich.
 
Oha, elektro-soundtrack bei einem WW1 setting? Na da bin ich mal gespannt. Ich persönlich spiele ja immer noch Battlefield 3 :)
 
Battlefield 5 (BF1) ist für mich damit gestorben. Würg! Wer will Krieg spielen in der Vergangenheit? Wo doch die Zukunft soooo viel interessanter ist? Verdammter Mist!
 
@incu_at: lol, hier ich. Was ist daran interessant, die Gegen mit solchen Müll wie Drohnen zu killen. Lieber Grabenkampf mit Klapspaten. Und schöne Karabiner und nicht nur NOOB Waffen.
 
Ich hatte mich auch auf ein Battlefield 5 gefreut. Allerdings ist Battlefield 1 ein guter Kunstgriff. Es spielt zeitlich vor dem ersten BF (Battlefield 1942) und der Name ist nicht Battlefield 1918 weil es das bereits als TC für BF1942 gibt und außerdem kann man so später doch noch ein Battlefield 5 rausbringen.^^ Wenn ich jetzt noch an die Addons von BF1942 denke, dann könnte es für BF1 auch sowas wie Secret Weapons of WW1 geben. Ich gehe davon aus dass es wieder 5 Addons werden, wieder mit BF Premium etc. so wie bisher. Als Battlefield Fan kauft man sowieso alles. :) Mal schauen was wir später noch so erwarten können. Kriege gab es auf der Welt ja genug. Ich vermute mit einem Battlefield Moon/Mars werden sie uns wohl verschonen.
 
Ich hoffe nur dass sie jetzt das Hitbox Problem gelöst haben. Weil dass verdirbt aktuell bei BF3,4,HF den Spielpaß
 
Warum nicht mal ein aktuelles Remake von 1942 ohne das Gameplay zu verändern - das fänd ich einfach Bombe. Bessere Grafik, zerstörbare Umgebung, gleiches Prinzip wie bei 1942 - Gekauft.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen