Ark 2 - Vin Diesel kämpft im Ankündigungstrailer gegen einen T-Rex

Es war eine der größeren Überraschungen der Game Awards 2020: Das Studio Wildcard kündigte mit Ark 2 einen direkten Nachfolger zu Ark: Survival Evolved an. Gezeigt wurde ein durchaus sehenswerter Trailer, in dem der Hollywood-Star Vin Diesel die Hauptrolle spielt.
Ark 2Ark 2 wurde ... Ark 2... bei den Game Awards ... Ark 2... offiziell enthüllt
Das knapp viereinhalb Minuten lange Video zeigt durchgehend In-Engine-Grafik mit Echt­zeit-Raytracing, auch wenn wir noch kein echtes Gameplay-Material zu sehen bekommen. Im Mittelpunkt der Sequenz steht Santiago Da Costa, dem der Schauspieler Vin Diesel sein Gesicht leiht. Dieser kämpft als Anführer einer Gruppe gegen einen verfeindeten Stamm be­kommt es kurz darauf noch mit einem recht hungrigen T-Rex zu tun.

Wie das Ende des Videos verrät, wird auch in der Fortsetzung wieder die Kombination aus prähistorischem Setting und futuristischer Technik eine große Rolle spielen. Die Entwickler versprechen eine Sandbox-Survival-Erfahrung der nächsten Generation, sodass die all­ge­mei­ne Ausrichtung des Spiels wohl seinem Vorgänger folgen dürfte.

Mit einer Veröffentlichung von Ark 2 ist sobald aber noch nicht zu rechnen, da die Entwickler das Spiel derzeit auf das Jahr 2022 datieren. Dann soll es für den PC und die Xbox Series X erscheinen. Bei der Veranstaltung wurde außerdem eine Animationsserie angekündigt, welche die Geschichte von Ark ebenfalls aufgreifen wird.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich komme mal mit ner Boomer Frage. Warum werden echte Schauspieler für Spiele gekauft in denen nur ihr digitales Abbild eingesetzt wird? Das ist ja ne reine Marketing Sache, die treten ja nicht wirklich auf. Für nen alten Mann wie mich ist das Geldverschwendung, ich sehe lieber frische Gesichter die sich jemand am Rechner ausgedacht hat.
 
@Matico: Naja er leiht ihm ja auch die Stimme und bei der heutigen Grafikqualität kann man schon das Gefühl haben, dass man damit wirklich die Person spielt bzw. in Zwischensequenzen sieht. In Marvel-Filmen siehst du auch gefühlt 50% der Zeit nur CGI Modelle der Schauspieler ;-)
 
@mike4001: Vor allem von Vin Diesel
 
@Matico: WERBUNG. Offenbar kommt es an, denn wenns nicht funktionieren würde, würde man sich das Geld sparen...
 
@Matico: das gefühl kenne ich , aber eher von den letzten bruce willis filmen :)
 
@Matico: Weil Cyberpunk Keanu Reeves hat ;)

Normalerweise würde man auch einen Schauspieler anheuern, der mittels Motion Capturing seine Rolle komplett spielt, wie z.B. bei Beyond: Two Souls, Detroit: Become Human, Death Stranding oder eben Cyberpunk 2077.
In dem Fall hier ist das aber reines Marketing, weil ein Vin Diesel mehr Aufmerksamkeit auf das Spiel zieht.

Davon abgesehen ist der Trailer alles andere als gut, die Animationen sidn teilweise richtig schlecht und das Skript ist lückenhaft. Aber was will man schon von einem Entwicklersudio erwarten, das ein Sequel zu einem unfertigen Spiel ankündigt.
 
Also ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sieht Vin Diesel auf den Bildern aus, als hätte er leicht einen Sitzen oder gerade gefurzt... hat ein merkwürdiges Grinsen im Gesicht.. :D
 
@jann0r: Hast Du mal seine letzten Filme angeschaut? Erinnert etwas an Stallone als er mit Botox und Muskelaufbaupräparaten verhindern wollte sein Älterwerden anzuerkennen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen